Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und Sonderprüfungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 13 Gehälter und kostenfreier Freitagslunch.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich BWL oder Steuerwesen, erste praktische Erfahrungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Teamevents und hoher Teamspirit sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Unternehmung bündelt das Know-How und die Kompetenz einer umfassenden Gesamtbetreuung von über 60 Jahren rund um die Themen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Betriebswirtschaft und Corporate Finance. Die Herausforderungen der Zukunft erfordern Weitblick und Klarheit der Ziele. Gerade unter den steigenden Anforderungen von Märkten, Wettbewerb und Unternehmensführung erwarten unsere Mandanten eine Beratung, die ihnen die Sicherheit gibt, sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können.
Sie arbeiten in einem Team von Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen und Assistenzkräften mit:
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Jahresabschlüssen, Einnahme-Überschuss-Rechnungen sowie Steuererklärungen und bei der Prüfung von Jahresabschlüssen.
- Sie wirken bei Sonderprüfungen mit.
Sie haben:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte:r (m/w/d), ein abgeschlossenes BWL-Studium oder einen vergleichbaren Bildungshintergrund.
- erste praktische Erfahrungen, z. B. durch Praktika oder eine Ausbildung.
- gehen routiniert mit MS-Office um und besitzen sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten:
- Teamevents und hohen Teamspirit.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Anrechnung und Ausgleich von Überstunden.
- 13 Gehälter.
- Unterstützung zur Vorbereitung auf die angestrebten Berufsexamina.
- Kostenfreier Freitagslunch.
Revisionsassistent - Rechnungswesen / Steuerberatung / Jahresabschluss (m/w/d) Arbeitgeber: BW PARTNER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BW PARTNER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revisionsassistent - Rechnungswesen / Steuerberatung / Jahresabschluss (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fachthemen vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Kompetenz in den relevanten Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team von Wirtschaftsprüfer:innen und Steuerberater:innen arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisionsassistent - Rechnungswesen / Steuerberatung / Jahresabschluss (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Revisionsassistent im Rechnungswesen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Steuerwesen sowie praktische Erfahrungen durch Praktika oder vorherige Tätigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmung passen. Gehe auf die Teamarbeit und deine MS-Office-Kenntnisse ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BW PARTNER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Rechnungswesen und der Steuerberatung angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle arbeitest du eng mit Wirtschaftsprüfer:innen und Steuerberater:innen zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines Teams sein kannst.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS-Office ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint hervorheben. Überlege dir, wie du diese Programme in deinen bisherigen Tätigkeiten genutzt hast und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Dies zeigt, dass du an der Position und dem Unternehmen interessiert bist.