Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Mandanten betreuen und bei der Bilanzierung sowie Steuerberatung unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrenes Unternehmen mit über 60 Jahren Expertise in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das echten Einfluss auf die Geschäftswelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Wirtschaft und Finanzen haben, idealerweise mit einem entsprechenden Studium.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Unternehmung bündelt das Know-How und die Kompetenz einer umfassenden Gesamtbetreuung von über 60 Jahren rund um die Themen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Betriebswirtschaft und Corporate Finance.
Die Herausforderungen der Zukunft erfordern Weitblick und Klarheit der Ziele. Gerade unter den steigenden Anforderungen von Märkten, Wettbewerb und Unternehmensführung erwarten unsere Mandanten eine Beratung, die ihnen die Sicherheit gibt, sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können.
APCT1_DE
Wirtschaftsprüfer - Steuerberatung / Bilanzierung / Mandantenbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: BW PARTNER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BW PARTNER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer - Steuerberatung / Bilanzierung / Mandantenbetreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Wirtschaftsprüfer gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu spezifischen Bilanzierungsstandards oder zur Mandantenbetreuung. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen des Jobs auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du, dass du gut zu uns passt und dich mit unserer Mission identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer - Steuerberatung / Bilanzierung / Mandantenbetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Geschichte, Werte und Dienstleistungen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BW PARTNER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Wirtschaftsprüfer zu unterstützen.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Themen wie Bilanzierung, Steuerrecht und Mandantenbetreuung. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze kennst, um deine Fachkompetenz unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Rolle, den Herausforderungen, die das Unternehmen sieht, und wie das Team zusammenarbeitet.