Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung und Durchführung von elektrotechnischen Anlagen und führe ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Die AVG bietet seit über 60 Jahren nachhaltige Nahverkehrslösungen und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima, attraktive Altersversorgung und vergünstigtes Essen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen mit modernen Technologien und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung zum Elektromeister und gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
- Andere Informationen: Informiere dich donnerstags digital über Karrieremöglichkeiten und den Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Verantwortung
- Fachgerechte Planung und Durchführung der Instandhaltung, Entstörung und Errichtung von elektrotechnischen Anlagen auf Haltestellen, Funktechnik, Glasfaser-Netz, Unterhaltungs- und Medientechnik sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur
- Einhaltung der geltenden Vorschriften, Normen und Richtlinien sowie der Arbeits- und Umweltschutzbestimmungen
- Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden
- Personaleinsatzplanung unter Beachtung der gesetzlichen Auflagen
- Planung und Durchführung von Neu- und Umbauarbeiten
- Überwachung und Prüfung von Arbeiten sowie Unterweisung von Fremdfirmen
- Erstellen und Prüfen von Dokumentation bei der Instandhaltung und bei Baumaßnahmen mit EDV-Systemen
- Verantwortung für die Umsetzung von Arbeitsaufträgen
- Sicherer Umgang mit Spannungen bis 1000V
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister (m/w/d)
- Sicherer Umgang mit PC und Betriebssystemen
- Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der Regelarbeitszeit
- Bereitschaft zum Erwerb von für die Tätigkeit erforderlichen und/oder zusätzlichen Qualifikationen
- Körperlich uneingeschränkter Einsatz, auch im Verkehrsbereich, auf Leitern oder beim Einsatz von mobilen Hubarbeitsbühnen
- SAP und CAD-Kenntnisse wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Unser Angebot
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Umfassende, systematische Einarbeitung
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes Essen in der Kantine und nachhaltiges „To-Go-Angebot“
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel
Insights für Interessierte
Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, geben Einblicke in das Bewerbungsverfahren, den Onboarding-Prozess und zusätzliche Benefits. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartner:
- Kerstin Leible, Teamleitung Recruiting, Tel: 0721/6107-6606
- Johannes Völler, Sachgebietsleitung, Tel: 0721/6107-5434
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) bietet seit über 60 Jahren nachhaltige Nahverkehrslösungen am Oberrhein, leistet einen Beitrag zum Klimaschutz mit rund 300.000 Fahrgästen täglich und ist ein bedeutender Arbeitgeber in Baden-Württemberg.
Fachgebietsleiter*in Elektrotechnik Betriebsanlagen Referenznr.: 2024_131 Arbeitgeber: Bwegt
Kontaktperson:
Bwegt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachgebietsleiter*in Elektrotechnik Betriebsanlagen Referenznr.: 2024_131
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, an den digitalen Informationsveranstaltungen teilzunehmen, die jeden Donnerstag stattfinden. Dort kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und das Bewerbungsverfahren gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Normen im Bereich Elektrotechnik, die für die Position relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine disziplinarische Führung erfordert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleiter*in Elektrotechnik Betriebsanlagen Referenznr.: 2024_131
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachgebietsleiter*in Elektrotechnik Betriebsanlagen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bwegt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fachgebietsleiters Elektrotechnik spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter fachlich und disziplinarisch führen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Kenntnisse über Vorschriften und Normen
Stelle sicher, dass du mit den geltenden Vorschriften, Normen und Richtlinien im Bereich Elektrotechnik vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und wie du sicherstellst, dass dein Team diese einhält.
✨Präsentiere deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Stelle erfordert möglicherweise zusätzliche Qualifikationen. Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und nenne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.