SAP System- und Anwendungsbetreuer*in
Jetzt bewerben
SAP System- und Anwendungsbetreuer*in

SAP System- und Anwendungsbetreuer*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung der SAP-Anwender und Weiterentwicklung der S/4 HANA Systeme.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem starken Fokus auf innovative Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite in einem offenen, wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder langjährige Erfahrung in SAP, Teamfähigkeit und Neugier sind wichtig.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergünstigungen und ein gutes Betriebsklima warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Verantwortung

  1. Betreuung und Unterstützung der SAP-Anwender im Tagesbetrieb
  2. Weiterentwicklung und Betreuung der S/4 HANA und ERP Systeme
  3. Umsetzung der Anforderungen der Fachbereiche mit Integration in das bestehende Systemumfeld
  4. Einführen, Anpassen und Customizing unterschiedlicher Module
  5. Administration des Berechtigungswesens
  6. Konzipieren und Durchführen von Testkonstellationen

Ihr Profil

  1. Hochschulstudium bzw. langjährige Berufserfahrung
  2. Modul- und systemübergreifende SAP-Kenntnisse
  3. Kenntnisse der S/4HANA Oberfläche / FIORI & FIORI Launchpad
  4. Sie können auch ein Key-User sein und haben die Bereitschaft sich Fähigkeiten in unterschiedlichen Modulen anzueignen
  5. SAP-Projekterfahrung
  6. Kundenorientierung sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  7. Neugier und Interesse bei der Gestaltung von Prozessen und Unterstützung der Fachabteilungen
  8. Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten ist Ihnen aus Ihrem bisherigen Arbeitsplatz vertraut

Unser Angebot

  1. Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung
  2. Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  3. Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
  4. Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
  5. Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  6. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV)
  7. Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  8. Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  9. Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
  10. Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr”
  11. Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen

Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606

Ansprechperson Fachabteilung: Rainer Hübner Leiter Anwendungsapplikationen Tel: 0721/6107-5902

#J-18808-Ljbffr

SAP System- und Anwendungsbetreuer*in Arbeitgeber: Bwegt

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung im Bereich SAP-System- und Anwendungsbetreuung. Unsere Unternehmenskultur fördert offene Kommunikation und wertschätzende Führung, während flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem profitieren Sie von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung und zahlreichen Vergünstigungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
B

Kontaktperson:

Bwegt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP System- und Anwendungsbetreuer*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt, insbesondere zu S/4 HANA und FIORI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Administration und das Customizing von SAP-Modulen beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP System- und Anwendungsbetreuer*in

Kenntnisse in SAP S/4 HANA
Erfahrung im Customizing von SAP-Modulen
Vertrautheit mit der FIORI-Oberfläche und dem FIORI Launchpad
Modul- und systemübergreifende SAP-Kenntnisse
Administration des Berechtigungswesens
Fähigkeit zur Konzeption und Durchführung von Testkonstellationen
Starke Kundenorientierung
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Neugier und Interesse an Prozessgestaltung
Erfahrung in der Unterstützung von Fachabteilungen
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als SAP System- und Anwendungsbetreuer*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine SAP-Kenntnisse und Projekterfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Kundenorientierung, Teamfähigkeit und dein Interesse an der Prozessgestaltung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bwegt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in SAP S/4 HANA und ERP-Systemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systembetreuung und im Customizing verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist Kundenorientierung und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Fachabteilungen kommuniziert hast, um deren Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Prozesse aktiv zu gestalten, ist entscheidend. Teile konkrete Beispiele, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in deinem bisherigen Job implementiert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet kontinuierliche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Zertifizierungen und Schulungen stellst.

SAP System- und Anwendungsbetreuer*in
Bwegt
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>