Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Textilien zu analysieren und zu testen.
- Arbeitgeber: Die BWF Group bietet dir eine spannende Ausbildung in der Textilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Laborausstattung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Textilindustrie und entdecke vielfältige Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier und Genauigkeit sind deine besten Voraussetzungen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2026 in Offingen.
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) ab 01.09.2026 BWF Group, Offingen Herzlich willkommen bei der BWF Group – deinem Tor zu einer Welt voller Möglichkeiten! Mit dem Start deiner Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) tauchst du ein in die Welt der Textilien und lernst, wie man die chemischen und physikalischen Eigenschaften von textilen Rohstoffen, Halb- bzw. Fertigerzeugnissen untersucht und analysiert. Deine Hauptaufgaben bestehen darin, mit deiner Neugier und Genauigkeit mittels unterschiedlicher Testverfahren und Mikroskopie verschiedene Textilien nach Qualität, Inhaltsstoffen und Eigenschaften zu untersuchen. Dabei führst du in unserem hauseigenen Labor, das mit modernster und umfangreicher Technik ausgestattet ist, Experimente durch, um präzise Ergebnisse zu erzielen. Da täglich neue Untersuchungen durchgeführt werden, sind deine Ausbildungsinhalte und Aufgaben vielfältig. Immer an deiner Seite: unser Laborteam, das dir ein umfangreiches Spektrum an Wissen vermittelt. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Textilindustrie mit! Überblick Standort: BWF Group, Offingen Eintrittsdatum: 01.09.2026 Beschäftigungsart: Ausbildung Stellen-ID: 57832713
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Waldenfels & Co. KG
Kontaktperson:
Waldenfels & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) ab 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Textilindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Versuche, Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen zu absolvieren, um deine Kenntnisse zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die dir in der Ausbildung helfen werden.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Textillaboranten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden chemischen und physikalischen Konzepten an, die für die Arbeit im Labor relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) ab 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BWF Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BWF Group informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Textillaborant klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldenfels & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die BWF Group
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BWF Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Rolle, die sie in der Textilindustrie spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Neugier vor
Da die Ausbildung viel mit Experimenten und Analysen zu tun hat, sei bereit, Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu teilen, die deine Neugier und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen. Das kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Präsentiere deine Genauigkeit
In der Textilforschung ist Genauigkeit entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit präzise gearbeitet hast, sei es in Projekten oder im Labor. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zum Laborteam
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zu den Mitgliedern des Laborteams stellst. Frage nach deren Erfahrungen und wie sie dich während deiner Ausbildung unterstützen können. Das zeigt, dass du teamorientiert bist.