Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Technik und Wirtschaft in spannenden Projekten und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Die BWF Group bietet dir eine Welt voller Möglichkeiten und spannende Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Wirtschaft, ideal für Schüler und Studenten.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2026 bei uns in Offingen!
Bachelor of Engineering (m/w/d) – Wirtschaftsingenieurwesen ab 01.09.2026 BWF Group, Offingen Herzlich willkommen bei der BWF Group – deinem Tor zu einer Welt voller Möglichkeiten! In einem dualen Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen kombinierst du das Beste aus beiden Welten – Technik und Wirtschaft – und bereitest dich auf eine spannende Karriere an der Schnittstelle dieser beiden Bereiche vor. Deine Einsatzmöglichkeiten und Projekte sind vielfältig, so analysierst du optimierst du beispielsweise Produktionsprozesse, um Effizienz und Qualität zu steigern. Zudem tauchst du tief in betriebswirtschaftliche Themen ein, von Kosten- und Leistungsrechnung über Marketing bis hin zum Vertrieb. In spannenden Projekten übernimmst du Verantwortung und koordinierst die Zusammenarbeit zwischen technischen und kaufmännischen Abteilungen, dabei verbindest du technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis. Mit deinem dualen Studium im Wirtschaftsingenieurwesen bist du bestens gerüstet, um in der spannenden Welt von Technik und Wirtschaft durchzustarten. Werde Teil unseres Teams! Überblick Standort: BWF Group, Offingen Eintrittsdatum: 01.09.2026 Beschäftigungsart: Duales Studium Stellen-ID: 57833223
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Wirtschaftsingenieurwesen ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Waldenfels & Co. KG
Kontaktperson:
Waldenfels & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (m/w/d) - Wirtschaftsingenieurwesen ab 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Vertretern der BWF Group und stelle Fragen zu ihrem dualen Studium im Wirtschaftsingenieurwesen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen und betriebswirtschaftlichen Themen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in Bezug auf die Anforderungen des dualen Studiums präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Wirtschaft in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Teile interessante Artikel oder eigene Gedanken zu relevanten Themen, um dein Engagement zu demonstrieren und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (m/w/d) - Wirtschaftsingenieurwesen ab 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BWF Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BWF Group informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Wirtschaft sowie deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldenfels & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in beiden Bereichen testen. Zeige, dass du die Zusammenhänge zwischen technischen Prozessen und betriebswirtschaftlichen Aspekten verstehst.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da du in Projekten Verantwortung übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat hast. Erkläre, wie du Teams koordinierst und Aufgaben priorisierst.
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Übe, wie du Produktionsprozesse analysieren und optimieren würdest.
✨Zeige deine Begeisterung für das duale Studium
Mache deutlich, warum du dich für ein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Teile deine Motivation und wie du die Kombination aus Theorie und Praxis als Vorteil siehst.