Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen im Ausland, Kundenbetreuung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Die BwFPS unterstützt die Bundeswehr mit einem der größten Fuhrparkunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Auslandseinsatzzuschlag und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Bewege etwas Großes, arbeite im Team und erlebe internationale Einsätze.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung, Führerschein Klasse B und Leidenschaft für Fahrzeugtechnik.
- Andere Informationen: Einsatz in Jordanien, 8 Wochen Arbeit gefolgt von 4 Wochen Urlaub.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BwFPS setzt sich mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich ein, um die Bundeswehr und den Fahrdienst Bund mobil zu machen – für unser aller Sicherheit. Mit über 42.000 verschiedenen Fahrzeugen sind wir eines der größten öffentlichen Fuhrparkunternehmen in Deutschland. Lust etwas Großes zu bewegen? Dann schalten Sie einen Gang höher und kommen Sie in unser Team!
Wir unterstützen die Bundeswehr im Auslandseinsatz im Rahmen der Erbringung von Servicedienstleistungen an einem breiten Spektrum unterschiedlicher Fahrzeuge (beispielsweise Pkw, LKW oder Sonderfahrzeuge). Als Kfz-/Nfz-Servicetechniker (m/w/d) setzen wir Sie in einem unserer Forces Mobility Center (FMC) in Jordanien ein. Sie werden jeweils im Wechsel circa acht Wochen im Einsatzgebiet tätig sein und anschließend in einer vierwöchigen Unterbrechung Urlaub und Überstunden abbauen.
- Sie führen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an unseren Fahrzeugen durch, sorgen für die lückenlose Dokumentation von Schadensfällen sowie einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts in unseren FMC Jordanien.
- Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden im Auslandseinsatz und leisten technische Unterstützung.
- Sie führen Eingangskontrollen inkl. Fahrzeugdiagnose und Ausgangskontrollen nach Abschluss von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch.
- Sie sind für die Planung, Organisation und Durchführung der Fahrzeug- und Materialprüfungen verantwortlich.
- Sie stellen die Qualität für alle im Einsatzgebiet generierten Leistungen sicher.
Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Kfz-Mechatroniker) und bringen Kenntnisse für den Fahrzeug- und idealerweise den Nfz-Bereich mit. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B bzw. Klasse 3 und sind nicht nur versiert im Umgang mit Autos, sondern haben auch eine Leidenschaft für Fahrzeugtechnik. Ihre organisierte, selbständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Sie sind ein Teamplayer und besitzen ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Kundenzufriedenheit steht bei Ihnen an oberster Stelle. Auf Deutsch kommunizieren Sie sowohl mündlich als auch schriftlich sicher. Idealerweise verfügen Sie über Grundkenntnisse der englischen Sprache. Die Bereitschaft, im Ausland tätig zu werden, setzen wir voraus.
Betriebliche Altersvorsorge, Auslandsverwendungszuschlag, Training & Weiterbildung, attraktive Vergütung und vieles mehr.
Kfz-/Nfz-Servicetechniker (m/w/d) im Auslandseinsatz Arbeitgeber: BwFuhrparkService GmbH
Kontaktperson:
BwFuhrparkService GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-/Nfz-Servicetechniker (m/w/d) im Auslandseinsatz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit dem Arbeiten im Ausland verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an neue Umgebungen anzupassen und die nötige Flexibilität mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Kfz-Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung im Auslandseinsatz haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Fahrzeugdiagnose und Wartungstechniken klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeugtechnik und Kundenzufriedenheit in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz für die Qualität der Arbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-/Nfz-Servicetechniker (m/w/d) im Auslandseinsatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kfz-/Nfz-Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung im Fahrzeugbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im Ausland qualifiziert. Hebe deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BwFuhrparkService GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Fahrzeuge und deren Wartung gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Fahrzeugdiagnosen und Instandsetzungsarbeiten zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenzufriedenheit für die Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da der Einsatz im Ausland stattfindet, ist es wichtig, deine Anpassungsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz zu betonen. Teile Erfahrungen, die du in internationalen oder multikulturellen Umgebungen gemacht hast.