Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Reparaturen und sorge für Mobilität im In- und Ausland.
- Arbeitgeber: Die BwFPS ist eines der größten Fuhrparkunternehmen Deutschlands mit 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 40 Stunden/Woche, spannende Aufgaben und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Bundeswehr unterstützt und mobil macht – für unsere Sicherheit!
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder fahrzeugbezogene Ausbildung und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; Fragen? Kontaktiere uns montags bis dienstags oder mittwochs bis freitags.
Vertragsart: unbefristet, 40 Stunden/Woche
Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
Einstiegslevel: Professionals
Mobilität gestalten für unsere Sicherheit! Die BwFPS setzt sich mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich ein, um die Bundeswehr und den Fahrdienst Bund mobil zu machen – für unser aller Sicherheit. Mit über 41.000 verschiedenen Fahrzeugen sind wir eines der größten öffentlichen Fuhrparkunternehmen in Deutschland. Lust etwas Großes zu bewegen? Dann schalten Sie einen Gang höher und kommen Sie in unser Team!
Das erwartet Sie bei uns:
- Durchführung der zeitnahen und wirtschaftlichen Reparatursteuerung und der bedarfsgerechten Mobilitätsunterstützung im In- und Ausland.
- Sicherstellung der vertragskonformen Übereinstimmung von Rechnungen und der erbrachten Reparaturleistungen.
- Kontrolle von Kostenvoranschlägen und Freigabe dieser.
- Prüfung des Reparaturwegs auf Wirtschaftlichkeit unter Berücksichtigung von Kulanz- und Garantievereinbarungen.
- Steuerung der Reparatur und deren Überwachung in Zusammenhang mit zivilen und militärischen Werkstätten im In- und Ausland.
- Beauftragung von Schadengutachten und Prüfung von Rechnungen auf sachliche und technische Richtigkeit.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder fahrzeugbezogene Ausbildung (z. B. KFZ-Mechatroniker PKW/LKW).
- Erste einschlägige Berufserfahrung in einem relevanten Bereich.
- Gute Deutschkenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office.
- Wünschenswert sind Grundkenntnisse in SAP.
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser online Bewerbungssystem.
Für Fragen stehen Ihnen Ayse Gülsuyu und Yasmin Bienentreu unter der Telefonnummer 02241/1650-346 zur Verfügung. Erreichbarkeit: montags und dienstags von 13:00 bis 16:00 Uhr sowie mittwochs bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr.
Sachbearbeitung (m/w/d) Reparatursteuerung Arbeitgeber: BwFuhrparkService GmbH
Kontaktperson:
BwFuhrparkService GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Reparatursteuerung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Reparatursteuerung in der Bundeswehr. Verstehe die Unterschiede zwischen zivilen und militärischen Werkstätten, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche oder ehemaligen Mitarbeitern der BwFPS. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Kostenvoranschläge und Wirtschaftlichkeit beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Online-Plattform, um dich direkt zu bewerben. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen bereitstellst und eventuell nach dem Absenden der Bewerbung nachfassen, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Reparatursteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Sachbearbeitung in der Reparatursteuerung wichtig sind. Betone deine kaufmännische oder fahrzeugbezogene Ausbildung sowie deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mobilität und Sicherheit beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei BwFPS.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BwFuhrparkService GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Reparatursteuerung und die damit verbundenen Prozesse. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Vergangenheit auf diese Aufgaben anwenden kannst.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office und Grundkenntnisse in SAP gewünscht sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der BwFPS, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Erläutere deine Teamfähigkeit
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit zivilen und militärischen Werkstätten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.