Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere den SAP-Basis-Betrieb und arbeite eng mit internen und externen Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Unternehmen, das sich auf exzellenten Service spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Systemmanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Lizenzmanagement und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Rolle des IT-Service Owners stehen Sie in engem Kontakt mit den IT-internen Anforderern und dem externen Service Provider für das Management des SAP-Basis-Betriebs. Sie steuern die externe Umsetzung von IT-Anforderungen im SAP-Basis Bereich, priorisieren diese und sorgen für die formale Qualitätssicherung und die Einhaltung der definierten Serviceprozesse. Sie führen regelmäßige Service Review Gespräche mit dem Service Provider durch und pflegen ein Service Backlog mit Anforderungen, Optimierungen und Changes. Sie überprüfen die Einhaltung von Service Level Agreements, stellen das Service Monitoring und das Reporting sicher. Sie unterstützen bei der Budgetplanung im verantworteten Bereich. Sie kümmern sich um die regelmäßige und eigenständige Dokumentation im verantworteten Bereich, sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Fachkonzepten. Sie unterstützen das Management von Lizenzen im IT-Umfeld.
Das bringen Sie mit:
- Eine Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit IT-Fokus.
- Erfahrungen als IT-Service Owner sowie der Steuerung externer Dienstleister.
- Erste Erfahrungen im Software Lizenzmanagement.
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie einen strukturierten Arbeitsstil.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
SAP-Basis Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: BwFuhrparkService
Kontaktperson:
BwFuhrparkService HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Basis Koordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP-Basis und IT-Service Management beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Service Level Agreements (SLAs) vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du SLAs erfolgreich überwacht oder optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit internen Anforderern und externen Dienstleistern kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Basis Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SAP-Basis Koordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT-Service Management und deine Erfahrungen mit externen Dienstleistern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Dienstleistungsorientierung ein.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BwFuhrparkService vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Service Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Service Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu externen Dienstleistern vor
Da die Position die Steuerung externer Dienstleister umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit solchen Partnern parat haben. Überlege dir, wie du Probleme gelöst oder die Kommunikation verbessert hast.
✨Kenntnisse im Software Lizenzmanagement hervorheben
Da Kenntnisse im Software Lizenzmanagement gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Lizenzen verwaltet hast und welche Tools oder Prozesse du verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst.