Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und pflege Serversysteme, optimiere Betriebsabläufe und unterstütze bei Fehleranalysen.
- Arbeitgeber: Die BWI ist ein führender IT-Dienstleister der Bundeswehr mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, marktgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite an innovativen Projekten mit großen Herstellern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium und 2 Jahre Erfahrung in der Systemadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse und Englischverständnis sind wichtig für die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Die Abteilung IT-Operations Management 6 - GMN Operations im Bereich Shared Service Delivery – Central Operations ist verantwortlich für die Koordination und Erfüllung der Lieferungen und Leistungen im Bereich der militärischen IT-Aufträge der Bundeswehr an die BWI, die ein hohes Sicherheitsniveau haben. Sie übernimmt hierbei verantwortlich die Integrations- und Betriebsleistungen speziell auch für Services die höher als VS-NfD eingestuft sind.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Überwachung und Pflege der eingesetzten Serversysteme
- Sicherstellung der Durchführung von betrieblichen Aufgaben sowie Umsetzung von Aktivitäten zur Betriebsstabilisierung und -optimierung
- Qualitätsgesicherte Übernahme von erarbeiteten Lösungen in die Produktion in enger Abstimmung mit den beteiligten Abteilungen
- Zusammenarbeit mit den Architektur- und Produktverantwortlichen bezüglich der Berücksichtigung betrieblicher Aspekte
- Unterstützung des Problem Managements sowie des 3rd Level Supports bei Fehleranalysen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im IT-Bereich
- Etwa 2 Jahre relevante Berufserfahrung in der Systemadministration
- Fachwissen in einem oder mehreren der Bereiche Linux Server, Linux Satellite und DB2
- Idealerweise Kenntnisse von WebServer, PostgreSQL, Ansible oder Kubernetes
- Fließende Deutschkenntnisse und sicheres Verständnis der englischen Sprache
Wir bieten:
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
- Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
- Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
IT System Engineer Military IT (m/w/d) Arbeitgeber: BWI
Kontaktperson:
BWI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer Military IT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten, insbesondere im militärischen Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT, insbesondere in Bezug auf Linux Server, DB2 und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und zu spezifischen Technologien übst. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und das Arbeiten im Team. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung verdeutlichen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und wie wichtig dir Teamarbeit ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer Military IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Systemadministration sowie Kenntnisse in Linux Server, DB2 und anderen geforderten Technologien hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Motivation, bei der BWI zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit des Landes beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als IT System Engineer spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Linux Server, DB2 und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
In der militärischen IT sind hohe Sicherheitsstandards entscheidend. Informiere dich über die Sicherheitsanforderungen und -protokolle, die in diesem Bereich gelten, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst.
✨Frage nach den Projekten und Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die digitale Zukunftsfähigkeit des Landes engagierst.