Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite in interdisziplinären Teams an spannenden Digitalisierungsprojekten für die Bundeswehr.
- Arbeitgeber: BWI ist der digitale Partner der Bundeswehr und modernisiert eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Zugang zu LinkedIn Learning.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und ca. 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und ein wertschätzendes Teamumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellen-ID: 58000 ab sofort und in Vollzeit in Bonn, Meckenheim, München oder Nürnberg.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland.
Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Das Center of Excellence Consulting der BWI agiert als vertrauensvoller und etablierter Partner der Bundeswehr. Als Teil des IT-Systemhauses der Bundeswehr arbeiten wir für und gemeinsam mit unseren militärischen Kunden an der Entwicklung unserer Streitkräfte. Als Vordenker gestalten wir das digitale Nervensystem der Streitkräfte, entwickeln IT-Strategien und begleiten Digitalisierungsvorhaben.
Der Beratungsbereich "Digital Technology" bietet umfassende Beratung in den Feldern Analytics & Simulation, um datengesteuerte Entscheidungen zu ermöglichen, Cloud & Infrastructure, um skalierbare und sichere IT-Umgebungen zu schaffen, sowie Communication & Transmission, um effiziente und zuverlässige Informationsflüsse zu gewährleisten.
Wir sind ein professionelles Team mit flachen Hierarchien sowie vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Wir suchen nach motivierten Menschen, mit denen wir gemeinsam die Digitalisierung der Bundeswehr vortreiben und einen echten Unterschied machen.
Ihre Aufgaben:
- Enge Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams im Rahmen von Digitalisierungsprojekten, die für die Streitkräfte und insbesondere für die Soldaten höchste Relevanz haben
- Analyse von technischen / operativen Problemstellungen bzw. Kundenanforderungen und Synthese von (technologischen) Lösungsansätzen
- Unterstützung in der Konzeptentwicklung im Bereich IT-Systeme und Verfahren
- Toolgestützte Modellierung von Anwendungsfällen vorzugsweise mittels Sparx Enterprise Architect
- Mitgestaltung und Vorbereitung von Kundenworkshops sowie Mitwirkung bei Kundenpräsentationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium in Informatik / Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaft, Technik (MINT) o.ä.
- Circa 2 Jahre Berufserfahrung im IT- oder Beratungsumfeld
- Vorzugsweise Kenntnisse in den Themenfeldern: Analytics (Datenaufbereitung, -Exploration, Datenanalyse, -Visualisierung und -Interpretation) sowie Modellbildung und Simulation oder Cloud-Technologie und Infrastruktur zur Bereitstellung von Cloud-Diensten oder Übertragungsmedien und Kommunikationstechnologien einschließlich Verschlüsselungstechnologien
- Strukturierte, analytische und gewissenhafte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel und Powerpoint
- Hohe IT-Affinität
- Erfahrungen im Aufgabenbereich Cyber-Informationsraum, gerne auch mit militärischer Vorverwendung
- Idealerweise erste Kenntnisse in Modellierungstools wie z.B. SPARX Enterprise Architect oder Notationen wie BPMN, UML, SysML, NAF / UAF, ArchiMate
- Konstruktiver Umgang mit und Lösung von Konflikten
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Eigeninitiative, Kreativität und Ergebnisorientierung
- Besonders ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit
Wir bieten:
- Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
- Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
- Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
- An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
- Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
- Mobiles Arbeiten ist möglich, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit beantragt werden
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
Junior IT-Consultant im Beratungsbereich \"Digital Technology\" (m / w / d) Arbeitgeber: BWI
Kontaktperson:
BWI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior IT-Consultant im Beratungsbereich \"Digital Technology\" (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT- oder Beratungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digital Technology. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Bundeswehr unterstützen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Themen Analytics, Cloud-Technologien und Modellierungstools an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In interdisziplinären Teams zu arbeiten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior IT-Consultant im Beratungsbereich \"Digital Technology\" (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Analytics, Cloud-Technologie und IT-Systeme.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Digitalisierung der Bundeswehr beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Rolle der BWI als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der digitalen Transformation für die Streitkräfte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium parat haben. Erkläre, wie du analytische oder cloudbasierte Lösungen entwickelt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen konstruktiven Umgang mit Konflikten zeigen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie das Team zusammenarbeitet, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.