Netzwerkadministrator - 1st & 2nd Level Support (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Netzwerkadministrator - 1st & 2nd Level Support (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Netzwerkadministrator - 1st & 2nd Level Support (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Rheinbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle für IT-Anfragen und Störungsmeldungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BWI, dem Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.700 Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Trage zur IT-Sicherheit Deutschlands bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme am 24/7 Schichtbetrieb ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialisten, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Die Abteilung Service Control Center (SCC) gehört zum Lagezentrum in Rheinbach, sie ist in einem 24 Stunden Schichtbetrieb verantwortlich für die Überwachung der Services WAN, LAN, TK und weitere Betriebsservices der BWI. Im Lagezentrum SCC werden alle Meldungen und Systemevents erfasst, klassifiziert, kategorisiert, bewertet und priorisiert. Ist eine unmittelbare Lösung durch das Lagezentrum SCC nicht möglich, werden die Meldungen mit allen zugehörigen Informationen an nachgelagerte Systembetriebe zur Entstörung weitergeleitet, bei Bedarf werden externe Dienstleister und Rufbereitschaften aktiviert und gegebenenfalls Eskalationen durchgeführt.

Ihre Aufgaben:

  • Zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen der BWI und den Nutzern der IT-Systeme
  • Annahme, Qualifizierung, Beantwortung und ggf. Weiterleitung von allgemeinen Anfragen
  • Entgegennahme, Erfassung und Lösung von Störungsmeldungen
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen im ITSM-System
  • Systemadministration / Monitoring im Bereich Netzwerke (WAN, LAN TK)
  • Bearbeitung von Vorfällen und Incidents (2nd Level) entsprechend vorhandener Arbeitsanweisungen
  • Dispatcherfunktion bei fachspezifischen Störungen (Weiterleitung an die Fachgruppen)
  • Steuerung und Überwachung des Alleineinsatzes von Mitarbeitern der Servicecenter in der Bereitschaftszeit
  • Teilnahme am 24 / 7 Schichtbetrieb

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informations-, Kommunikations- und Nachrichtentechnik und mind. drei Jahre Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Ticket-Systemen und Wissensdatenbanken
  • Erfahrungen mit Active Directory (AD), TCP / IP, MS Betriebssystemen und MS Servern
  • Solide Kenntnisse zu Netzwerken und entsprechenden Protokollen, zu aktiven und inaktiven WAN / LAN-Komponenten sowie zu Datenschutz und Datensicherung
  • Fundierte Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint)
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
  • Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
  • Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
  • Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
  • Mit unserem digitalen Gesundheitsangebot fitnessRAUM.de profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport, Ernährung und Entspannung
  • Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen

Netzwerkadministrator - 1st & 2nd Level Support (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: BWI

Die BWI ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Digitalisierungsvorhaben der Bundeswehr mitzuwirken und somit einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands zu leisten. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung, einer marktgerechten Vergütung und einem sicheren Arbeitsplatz in Rheinbach, fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und individuelle Entwicklung schätzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Angeboten wie einem digitalen Gesundheitsprogramm und der Möglichkeit, ein Wunschfahrrad zu leasen, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

BWI HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator - 1st & 2nd Level Support (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, insbesondere im Bereich Netzwerkadministration. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerke und IT-Support. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Position des Netzwerkadministrators sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Active Directory, TCP/IP und Ticket-Systemen klar und präzise erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du als zentrale Schnittstelle zwischen der BWI und den Nutzern der IT-Systeme agierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator - 1st & 2nd Level Support (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Netzwerkadministration
1st & 2nd Level Support
System Engineering
IT-Service-Management (ITSM)
Ticket-Systeme
Wissensdatenbanken
Active Directory (AD)
TCP/IP
MS Betriebssysteme
MS Server
Netzwerkprotokolle
Datenschutz
Datensicherung
MS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint)
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Schichtbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Netzwerkadministration und IT-Support hervor, insbesondere deine Kenntnisse in Active Directory, TCP/IP und Ticket-Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im 1st & 2nd Level Support.

Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im IT-Bereich klar und präzise. Verwende konkrete Beispiele, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Störungsmeldungen zu verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Netzwerkadministrators im 1st & 2nd Level Support. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der IT-Infrastruktur der Bundeswehr verbunden sind.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Active Directory, TCP/IP und Netzwerktechnologien. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.

Demonstriere Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du erfolgreich Störungen identifiziert und gelöst hast. Zeige, dass du analytisch denkst und strukturiert an Probleme herangehst.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Rolle eine zentrale Kommunikationsschnittstelle erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation hervorheben. Übe, wie du technische Informationen verständlich an Nicht-Techniker weitergeben kannst.

Netzwerkadministrator - 1st & 2nd Level Support (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
BWI
B
  • Netzwerkadministrator - 1st & 2nd Level Support (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

    Rheinbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • B

    BWI

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>