Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Unified Communication Lösungen und analysiere komplexe Fehlerbilder.
- Arbeitgeber: BWI ist ein führendes IT-Systemhaus der Bundeswehr mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, modernes Equipment und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Digitalisierungsprojekten und forme die IT-Zukunft Deutschlands.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich und mindestens 5 Jahre Erfahrung im UC Umfeld.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft bundesweit und enge Zusammenarbeit mit Herstellern wie Cisco und Microsoft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellen-ID: 60013 ab sofort und in Vollzeit in München oder Rheinbach.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Der Bereich SSD PoD2 coll. UC (Unified Communication) entwirft die Kommunikationslösung der BWI und des Kunden Bundeswehr auf höchstem technologischen Niveau. Hierunter fällt unter anderem die Schiess-Sicherheitslösung des Kunden Bw sowie HighMed Lösungen innerhalb der Bw Krankenhäuser. Darüber hinaus entwickeln wir diese stetig unter Berücksichtigung der gängigen Technologien und sicherheitsrelevanten Betrachtungen weiter.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständiges Designen von modernen Unified Communication Lösungen
- Erstellung von Implementierungsvorgaben
- Analyse komplexer Fehlerbilder und deren Bewertung
- Fachliche Lösungsfindung mit Herstellern
- Fachliche Leitung und Umsetzung technischer Anforderungen
- Zusammenarbeit in interdisziplinären und serviceübergreifenden Teams zur Erarbeitung komplexer Lösungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im IT/TK Umfeld oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Unified Communication
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im UC Umfeld
- Breites Wissen im Unified Communication Umfeld und der zugehörigen Technologien wie Virtualisierung, LAN und WAN als Transportmedien sowie deren Verschlüsselung
- Tiefgehende technologische Kenntnisse bei dem Hersteller Unify sowie technologische Erfahrungen bei den Herstellern Cisco mit Schwerpunkt UC
- Entscheidungs- und Umsetzungskraft und sehr gute Kompetenzen im analytischen Denken
- Belastbarkeit, hohe Leistungsmotivation, selbstbewusstes und präsentes Auftreten sowie ausgeprägte Team- und Motivationsfähigkeiten samt sozialer Kompetenzen
- Bundesweite Reisebereitschaft
Wir bieten:
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
- Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsächlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
- Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
- An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
- Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
Senior System Engineer Unified Communication (m/w/d) Arbeitgeber: BWI
Kontaktperson:
BWI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior System Engineer Unified Communication (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Unified Communication zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf UC-Technologien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Unified Communication Bereich. Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die von führenden Herstellern wie Cisco oder Unify angeboten werden, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich Unified Communication durchgehst. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Entscheidungs- und Umsetzungskraft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und Unified Communication in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System Engineer Unified Communication (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Unified Communication hervor und betone deine technischen Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Unify und Cisco.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Unified Communication zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Unified Communication erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Technologien wie Virtualisierung, LAN und WAN auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im UC Umfeld ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie du komplexe Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes und präsentes Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, dass du deine Motivation und Leidenschaft für die IT klar kommunizierst.