Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and improve IT processes for the Bundeswehr's digital future.
- Arbeitgeber: Join BWI, a key partner in the Bundeswehr's digital transformation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible work-life balance, and a secure job.
- Warum dieser Job: Make a real impact on Germany's security while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or similar, 5 years of experience, and ITIL knowledge required.
- Andere Informationen: Collaborate closely with stakeholders to enhance IT services.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Die Abteilung CDO SSO CO ITOM 6 DevOps Classified Services ist verantwortlich für die Services des Service Package Secure Federal Communication für unterschiedliche Mandanten. Der Process Engineer (m/w/d) ist verantwortlich für die Erstellung der services- bzw. organisationsspezifischen Arbeits- und Handlungsanweisungen. Er identifiziert prozessspezifische Verbesserungen im Verantwortungsbereich, plant diese aus und initiiert deren Umsetzung. Dabei stimmt er diese notwendigen Prozessänderungen im Vorfeld mit allen Stakeholdern inkl. den Process Ownern und Process Managern ab. Darüber hinaus wirkt er bei der Erstellung von Service und Solution Dokumenten (EPDF) mit.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung von service- und/oder prozessübergreifenden Themen im Verantwortungsbereich samt Prüfung, Abstimmung und Kommunikation von Prozessänderungen.
- Fachliche Reviews von operationsbezogenen Vorgabedokumenten auf Betriebstauglichkeit samt Ableitung von Maßnahmen sowie regelmäßige Reviews der Prozesse samt Überprüfung der Prozesseinhaltung.
- Standardisierung der Betriebsanteile in den Prozessen sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Service- und Solution-Dokumenten (EPDF).
- Enge Zusammenarbeit mit den Stakeholdern (Bedarfsträger, Prozess Owner, Prozess Manager).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich.
- Etwa 5 Jahre relevante Berufserfahrung im IT-Umfeld sowie ITIL-Kenntnisse.
- Erfahrung im Bereich Process Engineering sowie in der Erstellung von Dokumentationen mittels Microsoft Office-Produkten.
- Technisches Verständnis und rasche Auffassungsgabe, gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen sowie eine selbstständige Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg.
- Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist.
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen.
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker als Prozessmanager ITIL / Process Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH Karriere
Kontaktperson:
BWI GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker als Prozessmanager ITIL / Process Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bundeswehr-IT oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsvorhaben der Bundeswehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der digitalen Transformation verbunden sind. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ITIL und Process Engineering beziehen. Du solltest in der Lage sein, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Gesprächen. Da enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern gefordert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Abstimmung mit verschiedenen Parteien klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker als Prozessmanager ITIL / Process Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Process Engineers zugeschnitten ist. Betone deine ITIL-Kenntnisse und relevante Berufserfahrung im IT-Umfeld, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Bundeswehr-IT bist.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Process Engineering und Dokumentation belegen. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Verantwortlichkeiten darzustellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prinzipien
Da ITIL-Kenntnisse für diese Position entscheidend sind, solltest du dich gut mit den ITIL-Prinzipien und -Prozessen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozessverbesserungen zu erzielen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Process Engineering und Dokumentation. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Microsoft Office-Produkten und anderen relevanten Tools zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere wenn es um Prozessänderungen geht.
✨Zeige Teamgeist und Durchsetzungsvermögen
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und gleichzeitig durchsetzungsfähig zu sein, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, indem du deine Ideen durchgesetzt hast.