Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IoT- und Embedded-Lösungen für die Bundeswehr.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit Fokus auf IT-Services.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten und einen echten Unterschied zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei.
Hard-/Software-Engineer IoT & Embedded in der Schmiede (w/m/d) Arbeitgeber: BWI GmbH Karriere
Kontaktperson:
BWI GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hard-/Software-Engineer IoT & Embedded in der Schmiede (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der IoT- und Embedded-Entwicklung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Trends und Entwicklungen in diesem Bereich vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Bundeswehr und der IT-Sicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme oder Herausforderungen während des Vorstellungsgesprächs zu lösen. Übe, wie du deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission und den Werten der Bundeswehr. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um zu demonstrieren, dass du nicht nur an der Technik interessiert bist, sondern auch an der positiven Auswirkung deiner Arbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hard-/Software-Engineer IoT & Embedded in der Schmiede (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Hard-/Software-Engineer IoT & Embedded zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in IoT, Embedded Systems und relevante Programmiersprachen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IoT und Embedded Systems. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen der Bundeswehr und deren Digitalisierungspartner verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu präsentieren. Sei bereit, Fragen zu Hard- und Softwarelösungen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.