System Engineer - Full Managed Cloud Stack (m/w/d)
Jetzt bewerben
System Engineer - Full Managed Cloud Stack (m/w/d)

System Engineer - Full Managed Cloud Stack (m/w/d)

Ulm Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bau und Betrieb von Cloud-Lösungen für die Bundeswehr.
  • Arbeitgeber: BWI ist der Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu LinkedIn Learning.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und trage zur Sicherheit Deutschlands bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik und 3 Jahre Erfahrung in Enterprise-Umgebungen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, ein Sabbatical zu planen und ein Wunschfahrrad zu leasen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

System Engineer – Full Managed Cloud Stack (m/w/d)\\n\\n\\nSorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.\\n\\nAls primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.\\n\\nDer Cloud Operation Hub ist unsere zentrale Drehscheibe für moderne Cloud-Lösungen.

Als Enabler und Integrator gestalten wir sichere, leistungsfähige und zukunftsorientierte Cloud-Umgebungen für die Bundeswehr und Bund. Wir schaffen die technischen Grundlagen für digitale Souveränität, Automatisierung und Resilienz in komplexen IT-Landschaften. Unser Ziel: Cloud-Innovationen nutzbar machen – sicher, skalierbar und nachhaltig.\\n\\n\\n\\nIhre Aufgaben:\\n\\n * Aufbau, Installation und Betrieb von Google Distributed Cloud air-gapped (GDC-A) Instanzen\\n * 1st und 2nd Level Support inkl.

Bereitschaftsdienst\\n * Begleitung von Entstörungsmaßnahmen und Break Fix Tätigkeiten im Rechenzentrum\\n * Umsetzung von architektonischen Anpassungen gemäß den Anforderungen der IT-Sicherheit, des Kunden und des Architektur Gremiums\\n * Enge Zusammenarbeit mit dem Hersteller\\n * Kontinuierliche Weiterbildung im GDC-A Umfeld\\n\\n\\n\\nIhr Profil:\\n\\n * Abgeschlossenes Berufsausbildung (z.B. Fachinformatik für Systemintegration)\\n * Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Enterprise Umgebungen\\n * Erste Erfahrung im Cloud-Umfeld (public oder private) und mit der Arbeit in Rechenzentren\\n * Praxiskenntnisse in der Administration von Linux- und Kubernetes-Umgebungen (Zertifizierung wünschenswert)\\n * Kenntnisse im Bereich ISTIO, LAN und Server / Storage Hardware\\n * Kenntnisse mit Grafana, Prometheus sind von Vorteil\\n * Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift\\n\\n\\n\\nWir bieten:\\n\\n * Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg\\n * Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge\\n * Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit\\n * Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy\\n * Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen\\n * Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht\\n * Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen

System Engineer - Full Managed Cloud Stack (m/w/d) Arbeitgeber: BWI Informationstechnik

Die BWI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Zukunft der Bundeswehr mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer flexiblen Arbeitskultur, die mobiles Arbeiten und Vertrauensarbeitszeit umfasst, fördern wir Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung. Zudem profitieren Sie von einer marktgerechten Vergütung, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und einzigartigen Vorteilen wie einem Wertguthabenkonto für Sabbaticals und einem Leasingangebot für Ihr Wunschfahrrad.
B

Kontaktperson:

BWI Informationstechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer - Full Managed Cloud Stack (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Cloud-Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Google Distributed Cloud und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im Bereich Cloud-Services. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cloud-Architekturen und IT-Sicherheit übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen in der Administration von Linux-Umgebungen und Kubernetes zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Bundeswehr und deren digitale Zukunft. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen zu verdeutlichen, wie du zur Verbesserung der IT-Services beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer - Full Managed Cloud Stack (m/w/d)

Cloud-Architektur
Linux-Administration
Kubernetes-Kenntnisse
ISTIO-Kenntnisse
Netzwerkkenntnisse (LAN)
Server- und Storage-Hardware-Kenntnisse
Erfahrung im Rechenzentrumsbetrieb
Fehlerbehebung und Support
Technische Dokumentation
Teamarbeit und Kommunikation
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Cloud-Umgebungen, Linux-Administration und IT-Sicherheit hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI Informationstechnik vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Google Distributed Cloud und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen und die Anwendung dieser Technologien verstehst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deiner Erfahrung in der Systemadministration und im Umgang mit Linux-Umgebungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit Herstellern und anderen Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Sprich über kontinuierliche Weiterbildung

Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Teile deine Pläne oder bisherigen Erfahrungen in der Weiterbildung, insbesondere im Bereich Cloud-Technologien, um dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung zu zeigen.

System Engineer - Full Managed Cloud Stack (m/w/d)
BWI Informationstechnik
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>