Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Geschäftsarchitektur und unterstütze die Bundeswehr in digitalen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind der digitale Partner der Bundeswehr und modernisieren ihre IT-Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Gesundheitsangebote und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit Deutschlands bei und arbeite an innovativen Digitalisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium und 6 Jahre Erfahrung in Organisationsentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Berlin, Bonn, Nürnberg oder München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Der Bereich "Plans, Change & Transformation (PCT)" innerhalb des Geschäftsführungsbereichs CEO bündelt die strategischen Aktivitäten in den Bereichen Mittel- und Langfristplanung, der Transformation, Landes- und Bündnisverteidigung sowie der Organisationsentwicklung und der Geschäftsarchitektur der BWI.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der Geschäftsarchitektur, insbesondere der Aufbauorganisation zur Unterstützung der Steuerungsfähigkeit der BWI
- Verantwortung für einzelne Fachgebiete der Geschäftsarchitektur, insbesondere Organisationsschnittstellen und der Organisationsentwicklung einschließlich aufbauorganisatorischer Anpassungen
- Analyse und umfassende Bewertungen der strategischen und politischen Rahmenbedingungen mit Auswirkung auf die Aufbauorganisation der BWI und Herunterbrechen auf Grundsätze und Kriterien für das Organisationsdesign
- Definition von Regeln, Standards und Arbeitsprozessen mit übergreifender Wirkung in enger Abstimmung mit den jeweiligen Fachverantwortlichen der BWI-Organisation
- Abstimmung und Verknüpfung der geplanten Maßnahmen mit allen relevanten Schnittstellen der jeweiligen Fachbereiche sowie deren inhaltliche Abstimmung innerhalb des Bereichs PCT
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbar
- Mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Organisationsentwicklung, Geschäftsarchitektur, Personalmanagement, Unternehmensentwicklung oder vergleichbar
- Erfahrung in der Steuerung übergreifender Projekte und strategischer Steuerung
- Fundierte Kenntnisse der Geschäftsarchitektur, Organisationsmanagement der BWI wünschenswert
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Konflikt-, sowie Durchsetzungsvermögen
- Hoher Grad an analytischer Kompetenz, Sorgfalt- und Gewissenhaftigkeit sowie Entscheidungs- und Umsetzunskraft
Wir bieten:
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
- Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
- An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
- Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
- Mobiles Arbeiten ist möglich, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit beantragt werden
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
- Mit unserem digitalen Gesundheitsangebot fitnessRAUM.de profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport, Ernährung und Entspannung
- Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier. Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 61791 gerne zur Verfügung. Tel.: 02225 988 25000
Associate Lead Business Architect (m/w/d) in Berlin, Bonn, Nürnberg oder München Arbeitgeber: Bwi IT
Kontaktperson:
Bwi IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Lead Business Architect (m/w/d) in Berlin, Bonn, Nürnberg oder München
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von BWI in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Herausforderungen im Bereich Geschäftsarchitektur, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Trends in der IT-Services-Branche, insbesondere im Kontext der Bundeswehr. Dies wird dir helfen, relevante Gespräche zu führen und deine Kenntnisse während des Auswahlprozesses zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Organisationsentwicklung und Geschäftsarchitektur beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Betone in Gesprächen deine Motivation, zur Digitalisierung der Bundeswehr beizutragen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Mission und den Werten von BWI.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Lead Business Architect (m/w/d) in Berlin, Bonn, Nürnberg oder München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Geschäftsarchitektur und Organisationsentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Digitalisierung der Bundeswehr beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bwi IT vorbereitest
✨Verstehe die Geschäftsarchitektur
Informiere dich gründlich über die Geschäftsarchitektur der BWI. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen verstehst, um deine Ideen zur Optimierung und Entwicklung klar zu kommunizieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Organisationsentwicklung und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytische Kompetenz für diese Position wichtig ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Situationen und zur Ableitung von Lösungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du solche Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Soziale Kompetenz zeigen
Die Rolle erfordert ausgeprägte soziale Fähigkeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Konflikte gelöst oder Teams erfolgreich geleitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich geeignet bist.