Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Firewalls und VPN-Systeme, arbeite im Team und löse Netzwerkprobleme.
- Arbeitgeber: Wir sind der Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und arbeite an innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im IT-Bereich und mindestens 3 Jahre Erfahrung als Netzwerkadministrator.
- Andere Informationen: Zertifizierungen in Cisco oder genua sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Netzwerk Administrator – Schwerpunkt Remote Access und Firewall (m/w/d)
ab sofort und in Vollzeit in Berlin, Leipzig, München oder Rheinbach.
Die Abteilung Network Security innerhalb der Central Operations verantwortet den Betrieb und die Administration von Sicherheitsgateways (Firewalls) an Netzübergängen und für Zonen mit besonderem Schutzbedarf sowie die Backend VPN-Infrastruktur für den Remote Access Service der Bundeswehr und der BWI. Wir betreiben, modernisieren und aktualisieren unsere hard- und softwarebasierten Services kontinuierlich. In Entwicklungsprojekten erweitern wir unsere Kapazitäten und setzen hierfür moderne und innovative Technologien ein um die Herausforderungen von morgen effizient bewältigen zu können.
Ihre Aufgaben:
- Administration und Betrieb von Firewalls sowie der VPN Backend-Systeme der Hersteller Cisco und genua
- Betrieb, Überwachung und Automatisierung der Netzwerkinfrastruktur
- Bewertung und Durchführung von Changes
- Inbetriebnahme, Konfiguration und Migration der IT-Systeme
- Troubleshooting der Netzwerk- und VPN Infrastruktur
- Teamorientierte Zusammenarbeit im Problemsupport bei der systematischen Ursachenanalyse
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung im IT Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Betriebsumfeld als Netzwerkadministrator
- Gute Kenntnisse von VPN-, Netzwerktechnologien und Firewall Management (Cisco und genua)
- Zertifizierungen des Herstellers Cisco (CCNA, CCNP) oder genua wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
- Das Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning
- Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich hier
Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 62043 gerne zur Verfügung. Tel.: 02225 988 25000
#J-18808-Ljbffr
Netzwerk Administrator – Schwerpunkt Remote Access und Firewall (m/w/d) in Berlin, Leipzig, Mün[...] Arbeitgeber: Bwi IT
Kontaktperson:
Bwi IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerk Administrator – Schwerpunkt Remote Access und Firewall (m/w/d) in Berlin, Leipzig, Mün[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten, insbesondere im Bereich Netzwerkadministration. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Remote Access und Firewall Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu VPN-Technologien und Firewall-Konfigurationen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen der Position zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit im Problemsupport wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der teamorientierten Arbeit und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk Administrator – Schwerpunkt Remote Access und Firewall (m/w/d) in Berlin, Leipzig, Mün[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Netzwerk Administrator wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Netzwerkadministration und Firewall-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Bundeswehr-IT beitragen können.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst, da diese für die Kommunikation im Team und mit internationalen Partnern wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bwi IT vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über VPN-Technologien und Firewall-Management, insbesondere von Cisco und genua, auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Administration und dem Troubleshooting von Netzwerkinfrastrukturen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da teamorientierte Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf den wertschätzenden Umgang und den Teamgeist beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.