Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Schwachstellen und sichere IT-Systeme für die Bundeswehr.
- Arbeitgeber: BWI, der digitale Partner der Bundeswehr mit über 7.700 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit Deutschlands bei und entwickle innovative IT-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Security und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und ein dynamisches Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Security Expert Vulnerability Management and Scanning (m/w/d) ab sofort und in Vollzeit in Bonn, Frankfurt, Köln, Meckenheim, München oder Rheinbach. Die Abteilung Protect idealerweise aus einer vorherigen Admin-Tätigkeit Erfahrung im Bereich Schwachstellenmeldungen und -Management wünschenswert Kenntnisse im BSI-Grundschutz und ISO 27001 und Zertifizierungen im Bereich IT-Security wünschenswert Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Lernbereitschaft Fließende Deutschkenntnisse (mind. Stufe C1 oder vergleichbar)und gute Englischkenntnisse Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland Wir bieten: Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr Das Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 63689 gerne zur Verfügung. Tel.: 02225 988 25000 #J-18808-Ljbffr
Security Expert Vulnerability Management and Scanning (m/w/d) in Bonn, Frankfurt, Köln, Meckenh[...] Arbeitgeber: Bwi IT
Kontaktperson:
Bwi IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Expert Vulnerability Management and Scanning (m/w/d) in Bonn, Frankfurt, Köln, Meckenh[...]
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten im Bereich Schwachstellenmanagement überzeugend präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach weiteren Informationen oder zeig dein Interesse an einem persönlichen Gespräch – das zeigt, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die auf dich warten. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du den perfekten Job findest, der zu deinen Fähigkeiten passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Expert Vulnerability Management and Scanning (m/w/d) in Bonn, Frankfurt, Köln, Meckenh[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Zeige uns, dass du die richtige Person für die Stelle als Security Expert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bwi IT vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle als Security Expert. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefragt sind. So kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Schwachstellenmanagement und IT-Security belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch Nicht-ITler verstehen, worum es geht.
✨Sei bereit für Fragen zu BSI-Grundschutz und ISO 27001
Informiere dich über die Standards BSI-Grundschutz und ISO 27001. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in der IT-Sicherheit.