Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Infrastrukturprojekte für die Bundeswehr und sorge für digitale Zukunftsfähigkeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das die IT-Services der Bundeswehr revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Jobsicherheit, flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im IT-Bereich.
- Andere Informationen: Vertraue auf ein attraktives Vergütungspaket und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Service Integration Manager IT-Infrastruktur Bundeswehrliegenschaften (m/w/d) Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. ab sofort und in Vollzeit in Berlin, Bonn, Rostock oder Schwerin. Der Fachbereich Infrastructure Services verantwortet die operative sowie fachliche Planung und die Steuerung von serviceübergreifenden und komplexen IT-Liegenschaftsvorhaben im Zielbetrieb für die Bundeswehr. Als Service Integration Manager (m/w/d) sind Sie für die Herstellung der Produktionsreife der Kundenaufträge, die Planung, Organisation und Leitung der IT-Liegenschaftsvorhaben sowie die strukturierte Übergabe in den Betrieb verantwortlich. Ihre Aufgaben: Leitung und Organisation von IT-Infrastrukturvorhaben im Umfeld WAN, LAN, WLAN, TK und passiver Verkabelung in Liegenschaften der Bundeswehr Übersetzung der Kundenanforderungen in die IT-Lösungen und IT-Prozesse der BWI (Herstellung der Produktionsreife) Vorhabenplanung und -Steuerung Erarbeiten und Managen von Arbeitspaketen und Beauftragung leistungserbringender Einheiten BWI richtlinienkonforme Dokumentation und Überführung der IT-Infrastrukturveränderung in den Betrieb Managen von Ziel- und Interessenskonflikten Erkennen, Aufzeigen und Managen von Abhängigkeiten, Wechselwirkungen und Risiken Ihr Profil: Abgeschlossenes fachbezogenes Studium mit mind. zwei Jahren Berufserfahrung oder eine vergleichbare Ausbildung mit mind. fünf Jahren relevanter Berufserfahrung Mehrjährige relevante Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabengebiet, insbesondere im Bereich (Teil-)Projektleitung Expertenkenntnisse im Bereich von Enterprise Networks, Erfahrungen im Reporting innerhalb der Organisation Belastbare ITIL-Grundkenntnisse Sicheres Auftreten, Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse Reisebereitschaft Wir bieten: Langfristig sicherer Arbeitsplatz Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle Vertrauensarbeitszeit – je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 63397 gerne zur Verfügung. Tel.: 02225 988 25000 #J-18808-Ljbffr
Service Integration Manager IT-Infrastruktur Bundeswehrliegenschaften (m/w/d) in Berlin, Bonn, [...] Arbeitgeber: Bwi IT
Kontaktperson:
Bwi IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Integration Manager IT-Infrastruktur Bundeswehrliegenschaften (m/w/d) in Berlin, Bonn, [...]
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur digitalen Zukunft der Bundeswehr beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und Digitalisierung! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Integration Manager IT-Infrastruktur Bundeswehrliegenschaften (m/w/d) in Berlin, Bonn, [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem Stil, der zu dir passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige konkret auf, wie du die Herausforderungen als Service Integration Manager meistern kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bwi IT vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Service Integration Manager. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Management von IT-Infrastrukturvorhaben zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Als Service Integration Manager ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Informiere dich über die Bundeswehr und BWI
Recherchiere die Bundeswehr und die BWI, um ein besseres Verständnis für deren Ziele und Herausforderungen zu bekommen. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur digitalen Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu leisten.