Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Systemintegration und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die BWI ist ein führendes IT-Service-Unternehmen und Digitalisierungspartner der Bundeswehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine gute Work-Life-Balance und 100% Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und entwickle dich persönlich in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sicheren und innovativen Unternehmen.
Duale Ausbildung Stadt Meckenheim Kreis Rhein-Sieg-Kreis Ausbildung@BWI Dein sicherer Karriereeinstieg in die IT ist die BWI. Egal ob mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker*in, Fachberater*in, IT Systemelektroniker*in oder mit einem Bachelor of Science – wir bieten dir spannende Aufgaben, ausreichend Raum zur persönlichen Entwicklung und die Möglichkeit, selbstständig die Zukunft im IT-Sektor mitzugestalten. Die BWI ist primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr und gehört mit knapp 7.000 Mitarbeiter*innen an über 40 Standorten zu den größten IT-Service-Unternehmen in Deutschland. Wir suchen IT-Liebhaber*innen und bieten neben einem sicheren Arbeitsplatz, individuelle Fördermaßnahmen und eine gute Work-Life-Balance. Benefits Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance 100% Eigenverantwortung Informationen über den Beruf Berufsfeld: IT, Computer
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei der BWI zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an IT-Themen und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Soft Skills hervor, wie Teamarbeit und Eigenverantwortung. Diese Eigenschaften sind in der IT-Branche besonders wichtig und werden von der BWI geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BWI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BWI. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Fachinformatiker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der IT-Branche darlegst. Betone, warum du gut zur BWI passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit zeigen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Anschreiben sowie Lebenslauf vollständig und korrekt hochlädst, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die BWI
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BWI informieren. Verstehe ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr und welche Projekte sie aktuell umsetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Die BWI sucht IT-Liebhaber*innen. Teile im Interview, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der IT begeistert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Fördermaßnahmen und Entwicklungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist.