Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Berichtslandschaften für die Bundeswehr-IT.
- Arbeitgeber: Wir sind der digitale Partner der Bundeswehr und bieten stabile IT-Services.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Sabbatical-Optionen und Fahrrad-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands mit abwechslungsreichen und relevanten Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik und 2 Jahre Erfahrung in Datenanalyse.
- Andere Informationen: Arbeite in einem wertschätzenden Team mit großem Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Der Bereich SDM PPR Projektportfolio Reporting ist ein querschnittliches Steuerungselement des CDO Geschäftsbereichs und verantwortet als Teil des Corporate Governance Systems der BWI u.a. das Portfolioreporting der Projekte und Auswertungen für den Bereich der SDM, um dessen Steuerungsfähigkeiten zu unterstützen und zu optimieren.
- Implementierung von Steuerungsmechanismen, Kennzahlensystemen sowie Reviews im Solution Delivery Management zur Erreichung der operativen und strategischen Zielvorgaben
- Weiterentwicklung einer adressatengerechten Berichtslandschaft im SDM mit Schwerpunkt Projektportfoliomanagement, Ressourcenmanagement, Vertragscontrolling, Kundenberichterstattung, etc.
- Unterstützung bei der Bewertung und der Koordination von übergreifenden Fachthemen
- Abstimmung der notwendigen fachlichen Schnittstellen in Planungsprozessen zur Unternehmenssteuerung
- Analyse und Bereitstellung der Informationen zur Weiterentwicklung der Prozesse zur Unternehmenssteuerung aus dem Verantwortungsbereich SDM
Erfolgreich abgeschlossenes (Fachhochschul-)Studium der Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Datenanalyse und Business Intelligence
Expertise und Methodenkompetenz zu Datenanalyse und Business Intelligence
Selbstständiges Arbeiten, methodisch, wirtschaftliches und lösungsorientiertes Denken und Handeln
Fähigkeit, analytisch komplexe Sachverhalte zu bewerten und verständlich darzustellen
Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft
Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist. Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit. Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen. An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich. Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen.
Expert - Datenanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert - Datenanalyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenanalyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenanalyse und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden und Tools zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Datenanalysen verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Bundeswehr und die Rolle der Digitalisierung. Erkläre, warum du einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten möchtest und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert - Datenanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Datenanalyse und Business Intelligence, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Bundeswehr-IT beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Rolle des Unternehmens als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Services für die Sicherheit Deutschlands verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und wie sie zur Erreichung strategischer Ziele beigetragen haben.
✨Analytisches Denken betonen
Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit hervorheben, komplexe Sachverhalte zu bewerten und verständlich darzustellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist hervor, da diese Eigenschaften in einem großen Team von über 7.000 Kolleg*innen wichtig sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.