Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Reisekostenabrechnungen und optimiere den Abrechnungsprozess.
- Arbeitgeber: Wir sind der digitale Partner der Bundeswehr und sichern die IT-Zukunft Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und trage zur Sicherheit Deutschlands bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Reisekostenabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten in Europa und Fahrrad-Leasing möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Das Travelmanagement kümmert sich um alle Belange rund um die Dienstreisen der BWI. Es unterstützt die Mitarbeitenden bei der Organisation, Buchung und Abrechnung ihrer dienstlichen Reisen.
- Mitwirken bei der Implementierung eines neuen Verfahrens für die Reisekostenabrechnung
- Prüfung von Reisekostenabrechnungen und dazugehörigen Belegen auf Konformität mit der Reiserichtlinie und steuerlichen Vorschriften
- Fortlaufende Optimierung des Abrechnungsprozesses für Reisekosten
- Ansprechpartner*in für alle Belange rund um die Reisekostenabrechnung
- Erstellung von Reisekostenanalysen
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (mind. 2 Jahre nach Studium, mind. 5 Jahre nach Ausbildung)
Erfahrung in der Prüfung von Reisekostenabrechnungen
Fundierte Kenntnisse über steuerliche Bestimmungen für Reisekosten
Routinierter Umgang mit MS Office-Anwendungen
Kommunikationsstärke und hohe Dienstleistungsorientierung
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands.
Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen.
Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit.
An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich.
Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen.
Experte/Expertin in der Reisekostenabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte/Expertin in der Reisekostenabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Reisekostenabrechnung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Reisekostenabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung des Abrechnungsprozesses ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerlichen Bestimmungen vor. Da fundierte Kenntnisse in diesem Bereich gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du die wichtigsten Regelungen kennst und erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner*in für Reisekostenabrechnungen fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte/Expertin in der Reisekostenabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Reisekostenabrechnung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung des Abrechnungsprozesses beitragen können. Zeige deine Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind, da dies für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Reisekostenabrechnung und den relevanten steuerlichen Bestimmungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine hohe Dienstleistungsorientierung erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamarbeit beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die BWI zu dir passt.