IT System Engineer - Interimsbetrieb Prototypen & Small Series (m/w/d)
IT System Engineer - Interimsbetrieb Prototypen & Small Series (m/w/d)

IT System Engineer - Interimsbetrieb Prototypen & Small Series (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BWI GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze innovative IT-Projekte und sorge für einen reibungslosen Betrieb von Prototypen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BWI, dem Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.700 Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Trage zur digitalen Zukunft der Bundeswehr bei und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung, 3 Jahre Erfahrung und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Die Abteilung Special Tasks in der Hauptabteilung IT Operations Management 6 (ITOM 6) im Bereich Central Operations 2 ist unter anderem für eine störungsfreie Erbringung von Betriebsleistungen hinsichtlich der Verstetigung von IT Prototypen und IT Kleinserien zuständig. Hierbei kommen vor allem Innovationsvorhaben zum Tragen, welche sich durch einen Reifegrad zur Überführung in einen Service eignen. Parallel zu Service Entwicklungsprozess wird damit der Interimsbetrieb gewährleistet.

Ihre Aufgaben:

  • Aktive Mitwirkung an sowie Unterstützung von Innovationsvorhaben im IT-Umfeld
  • Übernahme der Zuständigkeit für die Sicherstellung des Betriebs sowie für die Wartung, Pflege und Optimierung der IT-Konzepte bzw. -Lösungen
  • Verantwortung für die Analyse von Störungen sowie die aktive Mitwirkung an deren Beseitigung
  • Zuständigkeit für die Bearbeitung von Incidents, Changes und Releases sowie aktive Mitarbeit im Problem Management
  • Erstellung von Dokumenten und Reports

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im IT-Umfeld
  • Etwa 3 Jahre relevante Berufserfahrung sowie Erfahrung mit Betriebssystemen und Datenbanken
  • Sehr gutes Verständnis von Netzwerk-Architekturen und IT-Infrastrukturen sowie von Linux- und Windows
  • ITIL-, Scripting- und .NET-Kenntnisse sowie Vertrautheit mit IT-Sicherheitskonzepten
  • Analytisches Denkvermögen, gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke sowie Frustrationstoleranz
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse, bundesweite Reisebereitschaft

Wir bieten:

  • Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
BWI GmbH

Kontaktperson:

BWI GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT System Engineer - Interimsbetrieb Prototypen & Small Series (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Prototypen und Kleinserien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Betriebssystemen, Netzwerktechnologien und ITIL-Praktiken übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer - Interimsbetrieb Prototypen & Small Series (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Betriebssystemen (Linux und Windows)
Verständnis von Netzwerk-Architekturen
IT-Infrastrukturkenntnisse
ITIL-Kenntnisse
Scripting-Fähigkeiten
.NET-Kenntnisse
IT-Sicherheitskonzepte
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungsstärke
Umsetzungsstärke
Frustrationstoleranz
Erfahrung im Incident Management
Erfahrung im Problem Management
Dokumentationsfähigkeiten
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ITIL, Scripting und .NET sowie deine Erfahrung mit Betriebssystemen und Datenbanken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Bundeswehr-IT beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Rolle der Bundeswehr in der digitalen Zukunft und wie das Unternehmen dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Betriebssysteme, Netzwerktechnologien und IT-Sicherheitskonzepte auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Störungen und im Problem Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist betreffen.

IT System Engineer - Interimsbetrieb Prototypen & Small Series (m/w/d)
BWI GmbH
BWI GmbH
  • IT System Engineer - Interimsbetrieb Prototypen & Small Series (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-16

  • BWI GmbH

    BWI GmbH

    Meckenheim
    2006

    Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>