Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Bundeswehr bei IT-Projekten im Ausland.
- Arbeitgeber: Die BWI GmbH ist der Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Umzugskosten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und erlebe internationale Einsätze.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Entsendung nach Polen mit umfassender Einarbeitung in Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Die Service Areas der BWI GmbH gewährleisten durch ihre Service Center eine flächendeckende und dezentrale Service Erbringung. Damit verbunden ist eine Repräsentation der BWI GmbH vor Ort in den Liegenschaften der Bundeswehr. Hierbei legt der Bereich viel Wert auf die Einhaltung der vereinbarten Rahmenbedingungen (Qualität, Budget, Zeit und Datensicherheit), eine hohe Kunden- und Nutzenorientierung. Das Service Center Europe ist verantwortlich für die Auslandsaktivitäten des Field Services an ca. 30 Standorten und 11 Ländern in Europa und betreut außerdem die mobilen Clients unseres Kunden weltweit. Wir suchen für den Einsatz im Rahmen einer Langzeitentsendung für folgende Standorte feste Mitarbeiter: Vilnius, Brüssel, Mons, Brunssum, Stettin, Évreux, Illkirch-Grafenstaden, Harefield, Lago Patria und Motta Sant Anastasia.
Ihre Aufgaben:
- Entsendung im Rahmen eines Long-Term-Assignment (24 Monate) nach Polen (Stettin) nach einer ausführlichen Einarbeitung in Deutschland
- Durchführung der Vor-Ort Tätigkeiten an Bundeswehr-Standorten in Polen im Rahmen von Incident- & IMAC-Aufträgen
- Installation, Inbetriebnahme, Upgrade und Wartung von Hard- und Software
- Inbetriebsetzung und Administration von IT-Infrastrukturen und -Systemen, inklusive Netzwerk und Serverumgebungen
- Unterstützung und Betreuung von Anwendern bei der Nutzung der IT-Infrastruktur im 1st- und 2nd-Level Support sowie Mitbetreuung anderer Standorte
- Einhaltung der vereinbarten Service Level Agreements sowie Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/-Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einen Führerschein Klasse B
- Etwa 3 Jahre relevante Berufserfahrung im Field Service, entsprechende internationale Arbeitserfahrung von Vorteil
- Bereitschaft zu einem längeren Auslandsaufenthalt samt temporären Umzug nach Polen (24 Monate)
- Umfassende Kenntnisse von Ticketsystemen und Wissensdatenbanken sowie Fachwissen über IT-Prozesse, ITIL-Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich DGUV V3 von Vorteil
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, Lernbereitschaft, Flexibilität sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse, gute Kenntnisse in Polnisch von Vorteil
Wir bieten:
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten attraktive Sondervergütungen für die Zeit der Auslandsverwendung sowie eine umfassende Ausstattung mit Arbeitsbekleidung
- Wir übernehmen die Mietkosten vor Ort (ohne Nebenkosten)
- Wir übernehmen die im Rahmen einer Auslandsverwendung anfallenden Kosten für Umzug, Schule, Kindergarten, Kfz-Ummeldung und Steuerberater (In- und Ausland)
- Sie werden vor Ort durch ein umfangreiches Destination Service Angebot der BWI unterstützt, z.B. durch die Begleitung von Bank- und Behördengängen, die Übernahme von Maklerkosten, die Vorstellung und Besichtigung von Schulen und Kindergärten vor Ort

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemelektroniker als Senior IT Service Techniker IT-Infrastruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Bundeswehr-IT. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Digitalisierung für die Bundeswehr verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BWI GmbH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Infrastrukturen und -Systeme beziehen. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Field Service und mit Ticketsystemen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für einen längeren Auslandsaufenthalt. Informiere dich über das Leben in Polen und bringe Beispiele, wie du dich an neue Umgebungen anpassen kannst, um deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemelektroniker als Senior IT Service Techniker IT-Infrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur und Field Service, sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Rolle der BWI GmbH als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer IT-Services verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr zu sichern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu IT-Infrastrukturen, Netzwerken und Serverumgebungen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Ticketsysteme, ITIL und DGUV V3 auffrischst, um kompetent antworten zu können.
✨Hebe deine internationale Erfahrung hervor
Da die Position eine Entsendung nach Polen beinhaltet, ist es wichtig, deine internationale Arbeitserfahrung und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Anwendern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team passt.