Lead Service Manager Mandantenfähiges Lan / Multi Tenancy (m/w/d)
Lead Service Manager Mandantenfähiges Lan / Multi Tenancy (m/w/d)

Lead Service Manager Mandantenfähiges Lan / Multi Tenancy (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BWI GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team für IT-Services und manage die Multi-Tenancy-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind der digitale Partner der Bundeswehr mit über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte im IT-Bereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in IT-Management und Kenntnisse in Multi-Tenancy.
  • Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit, an innovativen IT-Lösungen zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen.

Lead Service Manager Mandantenfähiges Lan / Multi Tenancy (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das an der Spitze der Digitalisierung für die Bundeswehr steht. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter setzen. Mit attraktiven Benefits und einem sicheren Arbeitsplatz in einer der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands sind wir der ideale Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere im IT-Bereich anstreben.
BWI GmbH

Kontaktperson:

BWI GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Service Manager Mandantenfähiges Lan / Multi Tenancy (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bundeswehr und ihre IT-Strategien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Bundeswehr verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle des Lead Service Managers geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf mandantenfähige Systeme und Multi-Tenancy beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und dein Projektmanagement unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Service Manager Mandantenfähiges Lan / Multi Tenancy (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in Multi-Tenancy-Architekturen
IT-Service-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Cloud-Technologien
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in ITIL
Risikomanagement
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Lead Service Manager wichtig sind. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Bereich IT-Services und Digitalisierung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Lead Service Managers im Bereich Mandantenfähiges Lan / Multi Tenancy. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Services geleitet oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.

Kenntnis der Bundeswehr und ihrer IT-Anforderungen

Da das Unternehmen als Digitalisierungspartner der Bundeswehr agiert, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis für die speziellen IT-Anforderungen und -Herausforderungen der Bundeswehr zu haben. Recherchiere aktuelle Projekte oder Initiativen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Lead Service Manager Mandantenfähiges Lan / Multi Tenancy (m/w/d)
BWI GmbH
BWI GmbH
  • Lead Service Manager Mandantenfähiges Lan / Multi Tenancy (m/w/d)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • BWI GmbH

    BWI GmbH

    Meckenheim
    2006

    Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>