Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für den Betrieb der z/OS Systeme.
- Arbeitgeber: BWI ist der Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Weiterbildung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und trage zur Sicherheit Deutschlands bei.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Studium und mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Mainframe-Architektur erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei persönlicher Beratung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Die Abteilung ITOM 2 zOS stellt an den Rechenzentrumsstandorten Bonn und Strausberg die Hardware-/Softwareinfrastruktur für den Betrieb der zentralen Anwendungen der Bundeswehr zur Verfügung. Sie ist zuständig für die Konzeption der Mainframe-Infrastruktur, Bereitstellung, Wartung, Betrieb und Second-Level-Support des Betriebssystems z/OS einschließlich der auf dieser Betriebssystemplattform eingesetzten Security-, Datenbank-, Automations-, Monitoring- sowie produktions- und anwendungssteuernden Software. Nach der Einarbeitung kann mit einem Homeofficeanteil von ca. 75% geplant werden.
Ihre Aufgaben:
- Teamleitung
- Sicherstellung des Betriebs der z/OS Systeme
- Konzeption und Planung von z/OS Mainframe und Security Lösungen
- Implementierung, Test und Einsatz von Änderungen der Softwarekonfiguration
- Entwicklung und Fortschreibung von Implementierungs- und Betriebsstandards
- Beratung und Unterstützung bei Fragestellungen im Bereich der Nutzung der z/OS-Systeme
- Second Level Support
- Tätigkeiten im Mainframe Datenbank Bereich (Db2 / IMS), im Bereich IBM Hardware Management Console sowie bei ebSphere Application Server
Ihr Profil:
- IT bezogenes Studium
- Mind. 4 Jahre Berufserfahrung im genannten Aufgabenumfeld
- Sehr gute Kenntnisse der Mainframe Architektur
- Kenntnisse zu ITIL / ISO 9001 und ISO/IEC 27001
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Rufbereitschaften
Wir bieten:
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen.
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy.
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen.
- Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen.
Lead System Engineer zOS Mainframe / Teamleitung (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead System Engineer zOS Mainframe / Teamleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bundeswehr-IT oder im Bereich Mainframe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich z/OS und Mainframe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu z/OS, Mainframe-Architektur und Sicherheitslösungen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Teamleitungsposition hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead System Engineer zOS Mainframe / Teamleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Mainframe-Architektur sowie deine Erfahrung im IT-Bereich, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die IT und die Bedeutung der Rolle.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Lead System Engineer zOS Mainframe vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung, im Betrieb von z/OS-Systemen und in der Implementierung von Lösungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der Bundeswehr-IT
Informiere dich über die digitale Transformation der Bundeswehr und zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse daran hast, einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands zu leisten. Dies kann deine Motivation und deinen Einsatz unterstreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur gemeinsamen Mission beitragen kannst.