Linux Engineer (m/w/d)

Linux Engineer (m/w/d)

Heilbronn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BWI GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere Linux-Server für die Bundeswehr.
  • Arbeitgeber: BWI ist der Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und moderne Technik wie HP EliteBook und High-End Smartphone.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands in innovativen Projekten und trage zur IT-Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung, 3-5 Jahre Erfahrung in Linux-Administration.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Zugang zu LinkedIn Learning.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Linux Engineer (m/w/d)

ab sofort bevorzugt in Bonn oder Wilhelmshaven, alternativ bundesweit an einem BWI-Standort.

Die Abteilung Linux ist dem Bereich Central Operations zugeordnet und verantwortlich für die Planung der einzusetzenden Linux IT-Infrastruktur, Installation und Wartung des Betriebsystems Linux, sowie auf dieser Plattform eingesetzten bzw. einzusetzenden systemnahen SW-Komponenten.

  • ​Administration von Linux-Servern (SuSE Linux Enterprise Server und RedHat Enterprise Linux) auf x86_64-, sowie IBM Power-Hardware nach ITIL-Prozessen
  • Incident Management (2nd Level Support) und Problem Management (3rd Level Support) für SuSE Linux Enterprise Server- und RedHat Enterprise Linux-Systeme
  • Durchführung von Sicherheitsscans und entsprechender Umsetzung diverser Sicherheitsparameter
  • Patchmanagement bei SuSE Linux Enterprise Server Version 12 und 15, sowie RedHat Enterprise Linux Version 7, 8 und 9
  • Aufbau, Installation und Systemwartung virtueller und physikalischer Linux-Server auf x86_64-, sowie IBM Power Hardware, inklusive HighAvailability
  • Change, Release und Configuration Management
  • Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
  • Mitarbeit in kleineren bis mittelgroßen Projekten
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes IT-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • 3 – 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Linux-Administration (SuSE Linux Enterprise Server und RedHat Enterprise Linux Server) im Rechenzentrumsumfeld
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Konzeptionierung, dem Aufbau, sowie Betrieb von Linux-HighAvailability-Systemen (Corosync/Pacemaker) auf IBM-Power (vorzugsweise in Verbindung mit SAP-HANA)
  • Fundierte Kenntnisse in Bash-Skripting sowie in den Programmiersprachen, z.B. sed, awk, python
  • Erste Erfahrung in der Projektmitarbeit von Vorteil
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
  • Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
  • Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
  • Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
  • Mit unserem digitalen Gesundheitsangebot fitnessRAUM.de profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport, Ernährung und Entspannung
  • Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen

JBRP1_DE

Linux Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Die BWI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die digitale Zukunft der Bundeswehr konzentriert. Mit über 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer marktgerechten Vergütung, einer betrieblichen Altersvorsorge und modernen Arbeitsmitteln, während Sie an gesellschaftlich relevanten IT-Projekten mitwirken.
BWI GmbH

Kontaktperson:

BWI GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linux Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Linux und IT-Administration beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Veranstaltungen, Workshops oder Meetups, die sich auf Linux und IT-Sicherheit konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten und Recruitern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Linux-Administration und zu spezifischen Tools wie Bash-Skripting übst. Zeige dein praktisches Wissen durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Engineer (m/w/d)

Linux-Administration
SuSE Linux Enterprise Server
RedHat Enterprise Linux
ITIL-Prozesse
Incident Management
Problem Management
Sicherheitsscans
Patchmanagement
High Availability Systeme
Corosync
Pacemaker
Bash-Skripting
Programmiersprachen (sed, awk, python)
Projektmitarbeit
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Linux Engineer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Linux-Administration und Kenntnisse in Bash-Skripting hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Bundeswehr-IT beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Linux-Administration, insbesondere mit SuSE und RedHat, gründlich auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Systemkonfigurationen, Patchmanagement und Sicherheitsmaßnahmen zu beantworten.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Konzeptionierung und dem Betrieb von High-Availability-Systemen zeigen. Dies könnte auch die Zusammenarbeit in Projekten umfassen, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Bash-Skripting und Programmierkenntnisse betonen

Da fundierte Kenntnisse in Bash-Skripting sowie in Programmiersprachen wie sed, awk und Python gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für Skripte oder Automatisierungen, die du erstellt hast, parat haben.

Interesse an Digitalisierung zeigen

Zeige dein Interesse an den Digitalisierungsprojekten der Bundeswehr und erkläre, wie du zur IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands beitragen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

BWI GmbH
  • Linux Engineer (m/w/d)

    Heilbronn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • BWI GmbH

    BWI GmbH

    Meckenheim
    2006

    Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>