Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei der Informationssicherheit für IT-Projekte der Bundeswehr.
- Arbeitgeber: BWI ist ein führendes IT-Systemhaus der Bundeswehr mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten in Europa und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite an spannenden IT-Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und 4 Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeitsumfeld und Teamgeist sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Das Consulting Digital Security der BWI bietet im Beratungsfeld Consulting Informationssicherheit attraktive Möglichkeiten Ihr individuelles Potenzial in der Informationssicherheit für IT-Projekte für leistende Services der Bundeswehr einzubringen. Wir arbeiten gemeinsam an aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und helfen dabei die hochkomplexen operativen und strategischen Sicherheitsfragestellungen zu beantworten und Projektleiter in der operativen Umsetzung zu unterstützen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Einführung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
- Aufnahme des Status quo zur IS und Erarbeitung wirksamer Maßnahmen zur Erreichung des angestrebten IS Niveaus
- Steuerung der Einhaltung und Umsetzung von Informationssicherheitsvorgaben in IT-Projekten
- Konzeption und Planung der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepte, Durchführung von Gefährdungs- und Schutzbedarfsanalysen
- Eigenständige und proaktive Projektarbeit im Bereich Informationssicherheit
- Analyse von IT-Systemen und Erstellung von Sicherheitsarchitekturen & -Konzepten
- Erstellung und Durchführung von Risikoanalysen, -bewertungen in der Informationssicherheit
- Steuerung von internen und externen Kollegen als SPOC in Securityprojekten
- Anwendung der bzw. Beratung nach BSI-Grundschutzmethodik
- Anwendung und Beratung zu unterschiedlichen Informationssicherheits-Frameworks (ISO, BSI, NATO, NIST, MITRE) inkl. Dokumentation
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Digitales Projektmanagement oder vergleichbar
- Min. 4-jährige fachbezogene Berufserfahrung in der Informationssicherheit
- Vertiefte Fachkenntnisse im Umfeld ISMS, IT-Grundschutz oder Sicherheitsprojekten
- Fundierte Erfahrung in der Projektarbeit sowie Erfahrung in Kundenprojekten im öffentlichen Dienst / Industrieumfeld
- Erfahrungen mit GRC Tools z.B. SAVe oder Verinice
- Kenntnisse der Normenreihe ISO27000, BSI-Grundschutz, DSGVO vorausgesetzt
- Zertifizierungen nach BSI Grundschutzpraktiker, CISM, CISSP o.ä. wünschenswert
- Kenntnisse und praktische Erfahrung zu folgenden Themen: Informationssicherheitsmanagement, IT-Sicherheits - Standards/-Vorgaben, Datenschutz- & Geheimschutz, Compliance Controls, Cyber Security, Security-Tools und Infrastrukturen wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Gesprächs- und Verhandlungskompetenzen
- Analytisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Kreativität
Wir bieten:
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
- An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
Senior Consultant für Informationssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant für Informationssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Informationssicherheit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich regelmäßig über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Informationssicherheit befassen. Ob durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika – praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie ISMS, BSI-Grundschutz oder ISO27000 während des Interviews. Übe, deine Kenntnisse klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen überzeugend zu präsentieren und das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant für Informationssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Consultant für Informationssicherheit gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Beziehe dich konkret auf die Aufgaben und Herausforderungen, die in der Stellenanzeige genannt werden, und erkläre, wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 4-jährige Berufserfahrung in der Informationssicherheit sowie deine Kenntnisse in ISMS, IT-Grundschutz und anderen relevanten Standards. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Senior Consultant für Informationssicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen ISMS, IT-Grundschutz und Sicherheitsprojekte zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und Projektarbeit demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit
Lass deine Begeisterung für Informationssicherheit und IT-Technologien durchscheinen. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche und erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.