Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine IT-Architektur für SharePoint und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der BWI, dem Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.700 Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und ein individuelles Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Trage zur digitalen Zukunft der Bundeswehr bei und arbeite in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein IT-Studium und mindestens 8 Jahre Erfahrung, idealerweise mit SharePoint.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeitsumfeld und wertschätzender Umgang sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Der Geschäftsbereich CDO SSD PoD2 Collaboration Enterprise Content Mangement Frontend verantwortet die Bereitstellung von Applikationen und Prozessen von Collaborations-Lösungen im Bereich Document- und Content Management und Workflowservices für die Bundeswehr über den gesamten Lifecycle. Unsere Strategie sieht eine Bereitstellung von On-Premise Lösungen und Cloud-Readiness vor auf Basis von Microsoft SharePoint und Nintex Automation on Premise.
Die Tätigkeit ist zu ca. 75 % aus dem Homeoffe ausführbar.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung, Erweiterung und Anpassung bestehender SharePoint Architekturkonzepte für Applikationen im Bereich von eingesetzten Dokumentenmanagementsystem
- Anforderungsberatung für bestehende und neue Applikationen im SharePoint Kontext
- Erstellung und Anpassung von Servicedokumenten
- Durchführung und Begleitung von Lifecycle Prozessen (u.a. Change-,Release- und Problemmanagement)
- Qualitätssicherung von externen Arbeitsergebnissen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Informationssicherheitskonzepten nach BSI Grundschutz
- Analyse von fachlichen Problem-/Aufgabenstellung und zielgruppengerechte Präsentation von Lösungsansätzen und Ergebnissen
Ihr Profil:
- Erfolgreiches abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug in Verbindung mit mindestens 4 Jahren fachbezogener Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in SharePoint 2019/SE on-Premise Technologien
- Sehr gute Kenntnisse im SharePoint Enterprise und Multifarm Umfeld
- Erfahrung in SharePoint Migrationsszenarien und Applikationentwicklung
- Sehr gute Kenntnisse Sharepoint Out-Of-The-Box Konfiguration
- Fileßende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gutes technisches Englisch
- Erfahrungen agiler Arbeitsweise sind wünschenswert
Wir bieten:
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical
- Sie erhalten ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
Senior IT-Architekt SharePoint (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT-Architekt SharePoint (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SharePoint-Architektur und Cloud-Computing auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit SharePoint oder IT-Architektur zu tun haben. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT-Architekt SharePoint (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit SharePoint, Cloud-Computing und IT-Architektur. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior IT Architekt SharePoint unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen kannst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du deine beruflichen Stationen klar darstellen, insbesondere solche, die mit großen Projekten und SharePoint zu tun haben. Betone deine Erfolge und spezifischen Beiträge in diesen Projekten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Bundeswehr
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die die Bundeswehr an IT-Architekten stellt. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit SharePoint oder ähnlichen Technologien zu tun haben. Sei bereit, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und IT-Teams ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Moderation von Workshops parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Architektur, insbesondere in Bezug auf Cloud-Computing, Microservices und DevOps. Im Interview kannst du dann zeigen, dass du proaktiv neue Lösungen identifizieren und implementieren kannst.