Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative IT-Projekte und unterstütze das Management bei strategischen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes IT-Systemhaus der Bundeswehr mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein individuelles Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 4 Jahre Erfahrung im IT-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte ein modernes Notebook und Smartphone sowie Zugang zu LinkedIn Learning.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. 700 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Die Abteilung Strategic Technology Collaboration (STC) ist im Bereich Technologiemanagement der BWI verankert und leistet als Katalysator der Technology Center der BWI einen wesentlichen Beitrag, das Digitalisierungspotential der Bundeswehr mittel- und langfristig zu heben.
- Steuerung und Leitung von experimentellen und nicht-experimentellen Studien im Rahmen von Technology Foresight und Forecast im Technologiemanagement der BWI
- Unterstützung des Projekt Management Office bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Beschaffung, Pflege Intranet etc.
Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, IT, Geistenswissenschaften oder vergleichbar in Kombination mit mindestens 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung als Business Analyst, Projektmanager oder Prozess Engineer.
Ausgeprägte Projektmanagement Erfahrungen, gern mit Zertifikat IPMA oder Prince. Sehr sicherer Umgang mit MS Office sowie Collaboration Tools wie Confluence, Conceptboard oder Jira. Freude an Konzeption, Analyse und Lösung sowie der Arbeit im Team. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, wodurch wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gewährleisten. Eine spannende, verantwortungsvolle Position mit direkter Nähe zum Management. Eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen. Ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy. Ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) sowie weiteres IT Equipment zur Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes. Aufbau eines Wertguthabenkontos, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen.
(Senior) IT & Innovation Manager (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) IT & Innovation Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von BWI zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich IT & Innovation, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele der BWI, insbesondere im Bereich Digitalisierung der Bundeswehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Projektmanagement-Tools und Methoden. Sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office, Confluence, Jira und anderen Tools zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Sei authentisch und teile deine Begeisterung für IT und Innovation während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) IT & Innovation Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als (Senior) IT & Innovation Manager. Erkläre, warum du dich für die BWI interessierst und was dich an der Arbeit im Technologiemanagement reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung als Business Analyst, Projektmanager oder Prozess Engineer. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Zeige deine Fähigkeiten im Projektmanagement: Falls du über Zertifikate wie IPMA oder Prince verfügst, erwähne diese unbedingt. Beschreibe auch deine Erfahrungen mit MS Office und Collaboration Tools wie Confluence oder Jira, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Achte auf Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf hinweisen. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IT-Dienstleistungen für die Bundeswehr verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Da die Position einen Fokus auf Innovation hat, solltest du Ideen oder Ansätze mitbringen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Diskutiere, wie du neue Technologien oder Methoden in deine Arbeit integriert hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Verwende Fachbegriffe, die relevant sind, aber erkläre sie auch, wenn nötig. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu machen.