Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue IT-Systeme und sorge für reibungslose Abläufe vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes IT-Systemhaus der Bundeswehr mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite an herausfordernden IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Standorte: Landsberg am Lech oder Fürstenfeldbruck, Vollzeit ab sofort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
Das Service Center München gewährleistet in seinem Verantwortungsbereich den Vor-Ort Service bei den Usern der Bundeswehr. Dies beinhaltet Entstörung, Neuinstallationen und Refresh der IT- und TK-Endgeräten und Systemen.
(Senior) IT Techniker / Servicetechniker / Systemelektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) IT Techniker / Servicetechniker / Systemelektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von uns zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Trends und Technologien, die für die Bundeswehr relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der IT-Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, die deine Fähigkeiten als IT-Techniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und deinen Wunsch, zur digitalen Zukunft Deutschlands beizutragen. Teile in deinem Gespräch konkrete Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast und die zeigen, wie du zur Weiterentwicklung unserer IT-Services beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) IT Techniker / Servicetechniker / Systemelektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren IT-Services und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der IT-Technik und deine Erfahrung im Servicebereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Hardware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Die Suche nach authentischen IT-Liebhaber*innen ist ein zentraler Punkt in der Stellenbeschreibung. Teile deine Begeisterung für Technologie und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das kann durch persönliche Projekte oder Weiterbildungen geschehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Rolle des Unternehmens als IT-Dienstleister der Bundeswehr und informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, einen Beitrag zur digitalen Zukunftsfähigkeit zu leisten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Service Center oder wie das Team zusammenarbeitet, um Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und nicht nur passiv wartest.