Senior Machine Learning Engineer (m/w/d)
Senior Machine Learning Engineer (m/w/d)

Senior Machine Learning Engineer (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BWI GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung neuer Technologien und Entwicklung innovativer ML-Prototypen.
  • Arbeitgeber: BWI ist ein führendes IT-Systemhaus der Bundeswehr mit über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsbudget und moderne IT-Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands mit spannenden Herausforderungen und gesellschaftlicher Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Mathematik und 5 Jahre Erfahrung im Data Science.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in ganz Europa mobil zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.

Der Bereich Chief Technology Office (CTO) der BWI beschäftigt sich mit der strategischen Erneuerung des Leistungsportfolios, u.a. unterstützt durch unser Technology Center AI & Cloud (TC). Das Tech Center ist technologiegetrieben und verfolgt einen "Technology First"-Ansatz. Unser übergeordnetes Ziel ist es, zukunftsweisende Technologien und Innovationen zu identifizieren, zu evaluieren und deren Einsatzmöglichkeiten für die Bundeswehr zu untersuchen, auch wenn der Nutzen heute vielleicht noch nicht erkannt wird oder die technische Umsetzung nicht realisierbar erscheint.

Ihre Aufgaben:

  • Bewertung neuer Forschungs- und Industrieentwicklungen im Bereich Sprachmodelle und agentische Systeme
  • Evaluierung innovativer ML Trainingsmethoden sowie Data Processing und Synthesetechniken
  • Entwicklung von Prototypen
  • Beratung in Technologiefragen und Durchführung von Präsentationen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Data Science Umfeld nach Abschluss des Studiums zwingend erforderlich
  • Ausgezeichnete Programmierkenntnisse in objektorientierten Sprachen wie Python
  • Gute Linux-Kenntnisse und Grundkenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z.B. Kubernetes) und Datenbanken (z.B. Vektordatenbanken, NoSQL)
  • Fähigkeit, auf verschiedenen Ebenen zu präsentieren (sowohl für Experten als auch für Laien)
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Ergebnisorientierung, Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Frustrationstoleranz bei der Arbeit mit Technologien im Alpha- und Beta-Stadium
  • Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, wodurch wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gewährleisten
  • Mobiles Arbeiten, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit beantragt werden
  • Eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  • Viel Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
  • Ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
  • Ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) sowie weiteres IT Equipment zur Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes
  • Leasing Ihres Wunschfahrrads, welches über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abgerechnet wird
  • Aufbau eines Wertguthabenkontos, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
  • Möglichkeit des mobilen Arbeiten an 20 Tagen im Jahr in zahlreichen europäischen Staaten
  • Digitale Sachwertkarte mit monatlicher Aufladung zur freien Verwendung (bspw. für den Lebensmitteleinkauf)

Senior Machine Learning Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Als einer der führenden IT-Service-Provider Deutschlands bietet die BWI nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Zukunft unseres Landes mitzuarbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einem individuellen Weiterbildungsbudget fördern wir eine Kultur der Innovation und des Wachstums. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, eine marktgerechte Vergütung und zahlreiche Benefits, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
BWI GmbH

Kontaktperson:

BWI GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Machine Learning Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Machine Learning und Cloud-Technologien. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, bei Vorstellungsgesprächen kompetent zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe das Lösen von Programmieraufgaben und Algorithmen, die häufig in technischen Interviews gefragt werden. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Projekte zu präsentieren! Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Machine Learning. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Machine Learning Engineer (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse in objektorientierter Programmierung
Erfahrung im Bereich Data Science
Kenntnisse in Machine Learning und KI
Vertrautheit mit Sprachmodellen und agentischen Systemen
Kenntnisse in Linux-Betriebssystemen
Grundkenntnisse in Cloud-Infrastrukturen (z.B. Kubernetes)
Erfahrung mit Datenbanken (z.B. Vektordatenbanken, NoSQL)
Präsentationsfähigkeiten für verschiedene Zielgruppen
Selbstständigkeit und Ergebnisorientierung
Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit
Frustrationstoleranz bei der Arbeit mit neuen Technologien
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Machine Learning Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Programmierkenntnisse in Python sowie deine Erfahrung im Data Science Umfeld.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Machine Learning darlegst. Erkläre, warum du bei der BWI arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit Deutschlands beitragen kannst.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Machine Learning und KI vertraut. Sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien zu sprechen, die für die Bundeswehr relevant sein könnten.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere solche, die Prototypen oder innovative ML-Methoden beinhalten. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position auch Präsentationen erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du deine Ideen sowohl Experten als auch Laien vermitteln kannst.

Frustrationstoleranz zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung in schwierigen Situationen betreffen. Teile Beispiele, wo du mit Technologien im Alpha- oder Beta-Stadium gearbeitet hast und wie du dabei Herausforderungen bewältigt hast.

Senior Machine Learning Engineer (m/w/d)
BWI GmbH
BWI GmbH
  • Senior Machine Learning Engineer (m/w/d)

    Nürnberg
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-19

  • BWI GmbH

    BWI GmbH

    Meckenheim
    2006

    Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>