Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr durch Systemautomatisierung auf zOS Mainframe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines stabilen IT-Partners der Bundeswehr mit über 7.000 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsorte und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit Deutschlands bei und entwickle innovative IT-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in Systemautomatisierung und zOS Mainframe.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, bevorzugt in Bonn oder Berlin, aber auch bundesweit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Die Abteilung ITOM 2 Application stellt an den Rechenzentrumsstandorten Bonn und Strausberg die Hardware-/Softwareinfrastruktur für den Betrieb der zentralen Anwendungen der Bundeswehr zur Verfügung. Sie ist zuständig für die Konzeption der Mainframe-Infrastruktur, Bereitstellung, Wartung, Betrieb und Second-Level-Support des Betriebssystems z/OS einschließlich der auf dieser Betriebssystemplattform eingesetzten Security-, Datenbank-, Automations-, Monitoring- sowie produktions- und anwendungssteuernden Software.
Senior System Engineer mit Fokus System Automation - zOS Mainframe (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior System Engineer mit Fokus System Automation - zOS Mainframe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der IT-Branche tätig sind. Suche gezielt nach Personen, die bei der Bundeswehr oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich System Automation und z/OS Mainframe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Bundeswehr-IT hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemautomatisierung und z/OS Mainframe durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Die Bundeswehr sucht nach verantwortungsvollen IT-Spezialisten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System Engineer mit Fokus System Automation - zOS Mainframe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior System Engineer wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit z/OS Mainframe und Systemautomatisierung ein und zeige, wie du zur Digitalisierung der Bundeswehr beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Infrastruktur und Systemautomatisierung zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Bundeswehr und deren IT-Services. Verstehe, wie deine Rolle als Senior System Engineer zur Digitalisierung und Sicherheit der Bundeswehr beiträgt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu z/OS, Systemautomatisierung und Mainframe-Technologien. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Die Bundeswehr sucht nach Spezialisten, die bereit sind, gemeinsam an herausfordernden Projekten zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Systemautomatisierung und im Umgang mit komplexen IT-Infrastrukturen zeigen.