Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Der Bereich ERP Technical Solutions verantwortet mit einem engagierten, eigenverantwortlichen Team Bereitstellung, Betrieb und die dynamische Weiterentwicklung von ERP-Systemlandschaften (z. B. SAP) sowie die Standardisierung und Automatisierung von Verfahren und Werkzeugen. Als Enabler für die Kunden der BWI ist der Bereich dabei mit vielfältigen Produkten unterwegs, immer vorne mit dabei und macht Digitalisierung für die Bundeswehr und den Bund greifbar.
Ihre Aufgaben:
- Administrative Unterstützung beim Betrieb der der Applikationen im Gesundheitswesen und in der Autarkie
- Bearbeitung von Meldungen im Incident- und Problemmanagementprozess sowie geeignete Bedienung des Ticket Werkzeugs
- Mitwirkung bei Planung und Aufbau weiterer Systeme und Applikationen
- Planung und Durchführung von Kapazitätsänderungen und Performanceoptimierung
- Fehleranalyse und Entstörung des Betriebs in Zusammenarbeit mit Produktspezialisten
- Vorbereitung von Changes z. B. im Rahmen von Updates, Upgrades und Releaseänderungen
- Qualitätssicherung und Dokumentation
Ihr Profil:
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine Berufsausbildung in der IT (z.B. Fachinformatik), i.V.m. erster Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme Windows Server und Linux sowie Überblick der gängige Datenbanksysteme und Webapplicationserver (MSSQL, Tomcat) und Grundlegende Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik (CCNA)
- Kenntnisse in der Nutzung von IT-Werkzeugen zur Unterstützung der IT-Servicemanagement-Prozesse (Incident-, Change-, Problem- und Knowledge-Management) vorteilhaft
- Zertifizierung im IT Service Management gem. ITIL v4
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
- An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
- Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team