Volljurist Schwerpunkt IT-Vertragsrecht (m/w/d)
Volljurist Schwerpunkt IT-Vertragsrecht (m/w/d)

Volljurist Schwerpunkt IT-Vertragsrecht (m/w/d)

Ulm Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BWI GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze die Bundeswehr in IT-Vertragsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: BWI ist der Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und digitale Sachwertkarte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit 6 Jahren Erfahrung im IT- und Vertragsrecht.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zulassung als Syndikusrechtsanwalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialisten, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Die Abteilung Contract Law (CL) ist die zentrale Instanz der BWI, die für alle Endkundenverträge die laufende juristische Beratung, Bearbeitung und Prüfung von Demands, Angeboten und Verträgen in Zusammenarbeit mit dem Account Management durchführt. CL unterstützt als Trusted Advisor durch vertragsrechtliche Expertise die Geschäftsfunktionen der BWI bei der Gestaltung, Verhandlung und der Durchführung geschäftlicher Vereinbarungen und Verträge. Gleichzeitig hilft CL den Geschäftsfunktionen der BWI, die mit der Vertragserfüllung verbundenen vertragsrechtlichen Risiken zu verstehen und zu managen. Für diese Aufgaben sucht die Abteilung Contract Law Verstärkung durch einen Volljuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt im IT-Vertragsrecht, wobei eine Zulassung als Syndikusrechtsanwalt/-rechtsanwältin möglich ist.

Ihre Aufgaben:

  • Rechtsberatung: Sicherstellung der laufenden juristischen Beratung, Bearbeitung und Prüfung von Demands, Angeboten, Verträgen, Vertragsänderungen und sonstigen vertraglichen Vereinbarungen mit Endkunden der BWI
  • Rechtsvermittlung: Aktive Unterstützung der beteiligten Geschäftsfunktionen der BWI, insbesondere des Account Managements, als Business Partner und Trusted Advisor durch rechtliche Expertise bei der Entwicklung, Verhandlung und dem Management geschäftlicher Vereinbarungen, insbesondere bzgl. Angebotserstellung, Vertragsgestaltung und Verhandlungsstrategie
  • Rechtsgestaltung: Konzeption, Erarbeitung, Abstimmung und Implementierung von standardisierten vertraglichen Rahmenbedingungen und Leitlinien sowie Durchführung des vertraglichen Risiko-Managements
  • Rechtsvertretung: Führen von Vertragsverhandlungen hinsichtlich der rechtlichen Aspekte und Unterstützung der Fachfunktionen der BWI bei Vertragsverhandlungen sowie Durchführung des vertraglichen Claim Managements

Ihr Profil:

  • Volljurist mit mindestens 6 Jahren Berufserfahrung im IT- und Vertragsrecht
  • Vertiefte nachweisbare Kenntnisse im IT-Sicherheits-, Lizenz-, Datenschutz-, Datenwirtschafts-, Haushalts- oder Preisrecht sowie Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Auftraggebern sind wünschenswert (z.B. Fachanwaltsausbildung im IT- und/oder IP-Recht)
  • Allgemeine IT-Kenntnisse (Affinität zu Fragen der Digitalisierung und der zugrundeliegenden Technik)
  • Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, rechtskonforme und pragmatische Wege auch unter komplexen juristischen Rahmenbedingungen zu entwickeln
  • Ausgeprägtes Verständnis für komplexe wirtschaftliche Fragestellungen und deren zielgerichtete Lösung verbunden mit unternehmerischen Denken und Handeln
  • Hohes Maß an Engagement, Kommunikations-, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit sowie Sorgfalt und Gründlichkeit auch bei hohem Arbeitsaufkommen
  • Selbstständiger, kooperativer Arbeitsstil verbunden mit verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  • Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
  • An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
  • Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
  • Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
  • Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen

Volljurist Schwerpunkt IT-Vertragsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Die BWI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Zukunft der Bundeswehr mitzuwirken. Mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge und der Option auf mobiles Arbeiten in Europa, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Hier finden Sie ein engagiertes Team, das gemeinsam an gesellschaftlich relevanten IT-Lösungen arbeitet und Ihnen 30 Tage Jahresurlaub sowie individuelle Anpassungsmöglichkeiten bietet.
BWI GmbH

Kontaktperson:

BWI GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist Schwerpunkt IT-Vertragsrecht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Rechtsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Vertragsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Bundeswehr betreffen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen rechtlichen Herausforderungen im IT-Bereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist Schwerpunkt IT-Vertragsrecht (m/w/d)

Volljurist mit Schwerpunkt IT-Recht
Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im IT- und Vertragsrecht
Vertiefte Kenntnisse im IT-Sicherheits-, Lizenz-, Datenschutz-, Datenwirtschafts-, Haushalts- oder Preisrecht
Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Auftraggebern
Fachanwaltsausbildung im IT- und/oder IP-Recht (wünschenswert)
Allgemeine IT-Kenntnisse und Affinität zur Digitalisierung
Analytisches Denkvermögen
Fähigkeit, rechtskonforme und pragmatische Lösungen zu entwickeln
Verständnis für komplexe wirtschaftliche Fragestellungen
Unternehmerisches Denken und Handeln
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Sorgfalt und Gründlichkeit
Selbstständiger und kooperativer Arbeitsstil
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT- und Vertragsrecht sowie deine Berufserfahrung, die den Anforderungen entspricht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen professionell und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im IT-Vertragsrecht, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Fälle aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich rechtliche Herausforderungen im IT-Bereich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Engagement für die digitale Zukunft

Betone deine Leidenschaft für Digitalisierung und IT-Sicherheit. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Bundeswehr-IT beitragen möchtest und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Kommunikation und Teamarbeit betonen

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervor, da diese für die Rolle als Trusted Advisor entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Volljurist Schwerpunkt IT-Vertragsrecht (m/w/d)
BWI GmbH
BWI GmbH
  • Volljurist Schwerpunkt IT-Vertragsrecht (m/w/d)

    Ulm
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • BWI GmbH

    BWI GmbH

    Meckenheim
    2006

    Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>