Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben und organisiere Workshops.
- Arbeitgeber: Wir sind der digitale Partner der Bundeswehr mit über 7.000 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in mit MS Office Kenntnissen und analytischem Denkvermögen.
- Andere Informationen: Starte ab dem 01.05.25 in Bonn und bring deine Kreativität ein.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Die Customer Solution Unit CIR & See ist verantwortlich für die Projekte und Vorhaben der BWI gegenüber dem Kunden in den Dimensionen „Cyber- & Informationsraum“ und „See“ der Bundeswehr. Dies umfasst Solutions im Kontext der einsatznahen IT, zur Unterstützung von Einsätzen und Übungen, für verlegefähige Systeme, zur Sicherstellung der IT-Versorgung der Bw im Ausland und auch der Marine, sowohl für stationäre als auch seegehende Anteile.
Aufgaben
- Unterstützung bei allgemeinen administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Vorbereitung und Dokumentation von Workshops und internen Meetings (Agenda, Protokoll)
- Selbstständige Abstimmung und Kommunikation bzgl. Aufgabentracking innerhalb der Abteilung
- Unterstützung von Qualitäts- und Risikomanagement
- Pflege der Dokumentenablage im DMS (SharePoint)
Profil
- Eingeschriebene/r Student/in an einer Universität oder FH
- Routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Analytisches Denkvermögen sowie eine zielorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Belastbarkeit
- Organisationsfähigkeiten
- Eigeninitiative und Kreativität
Wir bieten
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
- Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind Homeoffice, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
- Attraktive Vergütung
Werkstudent CS CIR & See (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent CS CIR & See (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber- und Informationsraum. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Bundeswehr-IT hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu organisatorischen und administrativen Aufgaben vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine Organisationsfähigkeiten und Eigeninitiative unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du bestehende Prozesse in der IT optimieren könntest. Solche Ideen kannst du in einem Gespräch einbringen und damit dein analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent CS CIR & See (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Verstehe die Projekte und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Bereich CS CIR & See wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen kannst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Eigeninitiative ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Bundeswehr und die spezifischen Werte, die sie vertritt. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr zu leisten.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle administrative und organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Organisationsfähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine MS Office Kenntnisse
Da ein routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, gefordert ist, bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du Excel erfolgreich eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamarbeit innerhalb der Customer Solution Unit CIR & See. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen funktioniert, um dein Engagement für die Rolle zu verdeutlichen.