Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büromanagement und unterstütze unser Team in verschiedenen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die BWMK gGmbH ist ein innovatives Sozialunternehmen im Main-Kinzig-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, Vermögenswirksame Leistungen und ein Firmenfahrrad.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von großen Karrierechancen in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Verwaltung, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen!
Duale Ausbildung Stadt Hanau Landkreis Main-Kinzig-Kreis OB DU LOSLEGEN WILLST HAB ICH GEFRAGT? Möglichkeiten nutzen – Aktiv gestalten Die BWMK gGmbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und trägt mit gezielten Angeboten dazu bei, dass Menschen mit Beeinträchtigungen am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Vielseitiger als Sie denken an über 50 Standorten im Main-Kinzig-Kreis! Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung! Benefits Firmenfitness Vermögenswirksame Leistungen Firmenfahrrad Großes Unternehmen = große Karrierechancen Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt Informationen über den Beruf Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: BWMK gGmbH
Kontaktperson:
BWMK gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BWMK gGmbH und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf soziale Unternehmen konzentrieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Verwaltung unter Beweis stellen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BWMK gGmbH: Recherchiere die BWMK gGmbH und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente auf unserer Website hoch und reiche deine Bewerbung ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWMK gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BWMK gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.