Bundesfreiwilligendienst: Freiwilligendienst (FSJ/BFD) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bundesfreiwilligendienst: Freiwilligendienst (FSJ/BFD) (m/w/d)

Bundesfreiwilligendienst: Freiwilligendienst (FSJ/BFD) (m/w/d)

Hanau Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich im Bundesfreiwilligendienst und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Die BWMK gGmbH ist ein innovatives Sozialunternehmen im Main-Kinzig-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, vermögenswirksame Leistungen und ein Firmenfahrrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und profitiere von großen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die sich sozial engagieren möchten – keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen!

OB DU LOSLEGEN WILLST HAB ICH GEFRAGT? Möglichkeiten nutzen – Aktiv gestalten Die BWMK gGmbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und trägt mit gezielten Angeboten dazu bei, dass Menschen mit Beeinträchtigungen am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Vielseitiger als Sie denken an über 50 Standorten im Main-Kinzig-Kreis! Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung! Benefits Firmenfitness Vermögenswirksame Leistungen Firmenfahrrad Großes Unternehmen = große Karrierechancen Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt Informationen über den Beruf

Bundesfreiwilligendienst: Freiwilligendienst (FSJ/BFD) (m/w/d) Arbeitgeber: BWMK gGmbH

Die BWMK gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein innovatives Umfeld bietet, sondern auch aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen an der Gesellschaft beiträgt. Mit über 50 Standorten im Main-Kinzig-Kreis fördern wir eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur, die auf persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung abzielt. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Benefits wie Firmenfitness, vermögenswirksamen Leistungen und einem Firmenfahrrad, was die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit erleichtert.
B

Kontaktperson:

BWMK gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst: Freiwilligendienst (FSJ/BFD) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Angebote der BWMK gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast und wie du aktiv zur Gestaltung dieser Projekte beitragen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern der BWMK gGmbH herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation nachdenkst, einen Freiwilligendienst zu leisten. Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen dich dazu bewegt haben und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem sozialen Unternehmen ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich auf verschiedene Situationen einzustellen. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die dies verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst: Freiwilligendienst (FSJ/BFD) (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Engagement für soziale Belange
Grundkenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BWMK gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BWMK gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und die verschiedenen Standorte zu erfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist entscheidend. Erkläre, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst interessierst und welche persönlichen Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Menschen mit Beeinträchtigungen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWMK gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die BWMK gGmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BWMK gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du anderen geholfen hast. Dies ist besonders wichtig für einen Freiwilligendienst.

Sei offen für Fragen

Erwarte, dass dir Fragen zu deinen Beweggründen für den Freiwilligendienst gestellt werden. Sei ehrlich und offen in deinen Antworten, das wird geschätzt und zeigt deine Authentizität.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.

Bundesfreiwilligendienst: Freiwilligendienst (FSJ/BFD) (m/w/d)
BWMK gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>