Praktikum: Praktikum zur Sozialassistenz (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikum: Praktikum zur Sozialassistenz (m/w/d)

Praktikum: Praktikum zur Sozialassistenz (m/w/d)

Hanau Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und gestalte aktiv ihre Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Die BWMK gGmbH ist ein innovatives Sozialunternehmen mit über 50 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, vermögenswirksame Leistungen und ein Firmenfahrrad.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld mit großen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Sozialassistenz haben – keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen!

OB DU LOSLEGEN WILLST HAB ICH GEFRAGT? Möglichkeiten nutzen – Aktiv gestalten Die BWMK gGmbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und trägt mit gezielten Angeboten dazu bei, dass Menschen mit Beeinträchtigungen am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Vielseitiger als Sie denken an über 50 Standorten im Main-Kinzig-Kreis! Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung! Benefits Firmenfitness Vermögenswirksame Leistungen Firmenfahrrad Großes Unternehmen = große Karrierechancen Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt

Praktikum: Praktikum zur Sozialassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: BWMK gGmbH

Die BWMK gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine qualifizierte Ausbildung zur Sozialassistenz bietet, sondern auch ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld schafft. Mit über 50 Standorten im Main-Kinzig-Kreis profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Karrierechancen, Firmenfitness und einem Firmenfahrrad-Programm, das die Work-Life-Balance fördert. Hier wird Wert auf persönliche Entwicklung gelegt, sodass Sie aktiv an der Gestaltung einer besseren Gesellschaft mitwirken können.
B

Kontaktperson:

BWMK gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum: Praktikum zur Sozialassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BWMK gGmbH und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an Praktikanten zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Soft Skills, die in der Sozialassistenz wichtig sind, wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum: Praktikum zur Sozialassistenz (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Sozialarbeit
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BWMK gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BWMK gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und die verschiedenen Standorte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zur Sozialassistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit und deine Motivation, einen positiven Beitrag zu leisten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWMK gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BWMK gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Sozialassistenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an Praktikanten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Sei authentisch und offen

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und erkläre, warum du dich für eine Karriere in der Sozialassistenz interessierst. Authentizität wird oft geschätzt.

Praktikum: Praktikum zur Sozialassistenz (m/w/d)
BWMK gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>