Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen mit Beeinträchtigungen, den Übergang in den Arbeitsmarkt zu meistern.
- Arbeitgeber: BWMK gGmbH ist ein innovatives Sozialunternehmen im Main-Kinzig-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und idealerweise sonderpädagogische Zusatzausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BWMK gGmbH ist ein innovatives Sozialunternehmen im Main-Kinzig-Kreis. Es trägt mit gezielten Angeboten dazu bei, dass Menschen mit Beeinträchtigungen am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Arbeitsassistenz im Blauhaus in Hanau einen Soz.päd. / Sozialarbeiter / B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) Wir bieten: Fundierte Einarbeitung mit dem \“StarterKit\“ BWMK Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen Vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement Vergütung nach TVöD Vollzeit JobRad Unbefristete Anstellung mit einer verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeit Ihre Aufgaben: Organisation und Vorbereitung des Übergangs von BBB-Teilnehmenden und Mitarbeitenden der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes. Netzwerkarbeit mit allen Akteur:innen zur Gestaltung von Übergängen in den allgemeinen Arbeitsmarkt Beratung von Arbeitgebenden zu den Möglichkeiten der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Begleitung von Menschen mit Behinderung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Rahmen des Budgets für Arbeit / Persönlichen Budgets Verantwortliche Steuerung der sozialadministrativen Aufgaben Weiterentwicklung der Kooperationen und Leistungen der BWMK-Arbeitsassistenz Mitarbeit bei Projekten bezüglich eines nachhaltigen und regionalen Übergangsmanagements Planung, Durchführung und Auswertung von Qualifizierungsmaßnahmen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit einschlägiger Berufserfahrung Idealerweise eine sonderpädagogische Zusatzausbildung, diese kann auch berufsbegleitend erworben werden Verantwortungsbewusste und engagierte Arbeitsweise Sicheres Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenzen Führerschein Klasse B und gute EDV Kenntnisse Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung! Möchten Sie mehr über diese Tätigkeit erfahren, dann informiert Sie Frau Kosian gerne unter folgender Telefonnummer 0151-70901494. BWMK Vor der Kaserne 6 63571 Gelnhausen www.bwmk.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für die Arbeitsassistenz im Blauhaus Hanau Arbeitgeber: BWMK gGmbH
Kontaktperson:
BWMK gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für die Arbeitsassistenz im Blauhaus Hanau
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Blauhaus Hanau geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die BWMK gGmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast, um Übergänge für Menschen mit Behinderungen zu gestalten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für die Arbeitsassistenz im Blauhaus Hanau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BWMK gGmbH und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter hervorhebt. Betone deine einschlägige Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeitsassistenz wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der BWMK-Arbeitsassistenz beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWMK gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter im Blauhaus übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen offen und freundlich zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in der Arbeitsassistenz erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse daran. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.