Lehrstelle ICT EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Lehrstelle ICT EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung (m/w/d)

Lehrstelle ICT EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung (m/w/d)

Aesch Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane, baue und betreibe IT-Systeme in der Plattformentwicklung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das dir eine spannende Lehrstelle bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung und Unterstützung während deiner Lehrzeit.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Projekten und Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulniveau E mit sehr guten Noten in Deutsch, Mathematik und MINT-Fächern.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einem Schnuppertag und einem Eignungstest.

Deine Aufgaben: Ein Informatiker oder eine Informatikerin EFZ in der Fachrichtung Plattformentwicklung plant, baut und betreibt IT-Systeme. Dazu gehören hauptsächlich:

  • Netzwerke: Planen, installieren und konfigurieren von lokalen Netzwerken (LAN)
  • Server: Planen, bewirtschaften und warten von physischen oder virtuellen Servern
  • Datenbanken: Konfigurieren von Datenbanken und Support von Datenbankanwendungen
  • Software: Installieren und warten von Software
  • Sicherheit: Sicherstellen der Datensicherheit und Verfügbarkeit von Systemen und Diensten
  • Störungen: Beheben von technischen Störungen
  • Schulung: Schulen von Nutzerinnen und Nutzern
  • Projekte: Mitarbeit in abteilungsinternen Projekten

Dein Profil: Schulniveau E mit sehr guten Noten in Deutsch, Mathematik und den MINT Fächern.

Unser Angebot: Das erste halbe Jahr wirst du bei Aprentas verbringen, die dich optimal für deinen Einsatz ab Frühjahr 2026 in unserem Unternehmen vorbereitet. Kommst du in die engere Wahl, wirst du bei Aprentas zu einem Eignungstest eingeladen. Nach erfolgreicher Eignungsabklärung wirst du einen Schnuppertag bei uns im Hause absolvieren.

Deine Kontaktperson: Ulrich Landthaler 061 755 82 04

Lehrstelle ICT EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: BWT AQUA AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine hervorragende Möglichkeit, deine Karriere im Bereich der Plattformentwicklung zu starten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden legen. Zudem profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung bei Aprentas, die dir wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse vermittelt, um in der dynamischen IT-Welt erfolgreich zu sein.
B

Kontaktperson:

BWT AQUA AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle ICT EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Plattformentwicklung und den Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Netzwerken, Servern und Datenbanken zu beantworten. Du könntest auch gebeten werden, praktische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an technische Herausforderungen zu erläutern.

Tip Nummer 3

Nutze deinen Schnuppertag, um aktiv Fragen zu stellen und mehr über die Arbeitsweise in unserem Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden im Bereich ICT. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Eignungsabklärung vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle ICT EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung (m/w/d)

Netzwerkplanung und -konfiguration
Serveradministration
Datenbankmanagement
Softwareinstallation und -wartung
IT-Sicherheit
Fehlerbehebung bei technischen Störungen
Schulung von Nutzern
Projektmitarbeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an neuen Technologien
Grundkenntnisse in Programmierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite von Aprentas an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen.

Betone deine MINT-Fähigkeiten: Da sehr gute Noten in Mathematik und den MINT-Fächern gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Nenne konkrete Beispiele für deine Leistungen in diesen Fächern.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du erklären, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Plattformentwicklung fasziniert. Zeige deine Begeisterung für IT-Systeme und deine Bereitschaft, zu lernen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWT AQUA AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Plattformentwicklung verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Netzwerken, Servern und Datenbanken zu beantworten. Es könnte auch hilfreich sein, Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten zu nennen.

Präsentation deiner Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Nutzer zu schulen und technische Störungen zu beheben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.

Eignungstest ernst nehmen

Wenn du zu einem Eignungstest eingeladen wirst, nimm diesen ernst. Übe im Vorfeld mit Beispieltests oder Aufgaben, die dir helfen, deine Kenntnisse in den MINT-Fächern zu festigen. Dies wird dir helfen, selbstbewusst in das Interview zu gehen.

Lehrstelle ICT EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung (m/w/d)
BWT AQUA AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>