Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Inbetriebnahme und Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen.
- Arbeitgeber: BWT AQUA AG bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause aus und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Lerne Neues in einem spannenden Bereich und arbeite eigenverantwortlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung in Sanitär, Heizung oder Elektrik und Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind erwünscht; keine Personalvermittlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Diese spannenden und interessanten Aufgaben warten auf dich:
- Du bist zuständig für die Inbetriebnahme und Wartung von kleineren Geräten bis hin zu grösseren, komplexeren Systemen zur Wasseraufbereitung.
- Du wirst diese Aufgaben grösstenteils alleine ausführen.
Diese Eigenschaften zeichnen dich aus:
- Du verfügst über eine technische Grundausbildung (z.B. in den Bereichen Sanitär, Heizung, Elektrik) und vorzugsweise auch über einige Jahre Berufserfahrung in Deinem Beruf.
- Du fährst morgens von zuhause aus direkt zu deinen Kunden. Ein Arbeitsweg in diesem Sinne entfällt also.
- Es ist zwingend, dass du in der ausgeschriebenen Region zuhause bist.
- Diese Aufgabe verlangt Eigeninitiative und die Gabe, komplexe Zusammenhänge gut zu erfassen.
Es erwartet Dich eine sehr vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, die es Dir ermöglicht, Neues zu lernen und sich auf das Gebiet der Wasseraufbereitung zu spezialisieren.
Das sind wir: Die BWT AQUA AG hat eine flache Hierarchie und legt grossen Wert auf ein familiäres und angenehmes Zusammenarbeiten. Es besteht eine Du-Kultur bis in die oberste Führungsebene. Dank unseren Werten dürfen wir auf viele langjährige Arbeitskolleginnen und Kollegen zählen. Du wirst Teil eines erfahrenen und eingespielten Teams, das dich bei deiner spannenden Aufgabe unterstützt.
Treffen die Beschreibung und die Anforderung auf Deine Person zu, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Servicetechniker Poe Bezirk Gäu Und Region Olten/zofingen Arbeitgeber: BWT AQUA AG
Kontaktperson:
BWT AQUA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Poe Bezirk Gäu Und Region Olten/zofingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Wasseraufbereitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Region Olten/Zofingen zu knüpfen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern oder anderen Fachleuten können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigeninitiative. Da du oft alleine arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du selbstständig und verantwortungsbewusst handeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Poe Bezirk Gäu Und Region Olten/zofingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine technische Grundausbildung und relevante Berufserfahrung eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position als Servicetechniker unterstreichen.
Persönliche Note im Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und authentisch. Erkläre, warum du dich für die BWT AQUA AG interessierst und was dich an der Arbeit in der Wasseraufbereitung fasziniert. Zeige deine Motivation und Eigeninitiative.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWT AQUA AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Wasseraufbereitungssysteme und die relevanten Geräte gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Eigeninitiative betonen
Da die Position Eigeninitiative erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Vertrautheit mit der Region
Da du direkt von zu Hause zu den Kunden fährst, ist es wichtig, dass du die Region Gäu und Olten/Zofingen gut kennst. Erwähne in deinem Gespräch, wie gut du dich dort auskennst und welche Vorteile das für die Kundenbetreuung hat.
✨Teamarbeit hervorheben
Obwohl du viele Aufgaben alleine erledigen wirst, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und betone, wie du von der Unterstützung deiner Kollegen profitiert hast.