Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und kümmere dich um Wasseraufbereitungsanlagen.
- Arbeitgeber: BWT ist führend in der Wasseraufbereitung und sorgt für Hygiene und Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und Rabatte auf Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wassers und profitiere von kontinuierlicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektro- oder Sanitärbereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloses Wasser und Kaffee, sowie ein herzliches Onboarding für neue Mitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machen auch Sie Wasser zu Ihrer Aufgabe! BWT – Best Water Technology – unser Name ist Programm: Wir verstehen es als unseren Auftrag, die besten Produkte und Dienstleistungen zur Wasseraufbereitung zu entwickeln. Mehr noch: Wasser ist unsere Mission. Wir sorgen für Hygiene, Sicherheit und Gesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser. Die BWT Wassertechnik GmbH in Schriesheim ist eine deutsche Tochtergesellschaft der BWT Holding in Mondsee/Österreich. Rund 450 Talente arbeiten an unserem Standort an der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Anlagen und Geräten zur Wasseraufbereitung. Unsere Produkte richten sich an Privathaushalte, Gewerbebetriebe, Industriekunden sowie kommunale Einrichtungen. Servicetechniker (m/w/d) Region Ebersberg, München-Ost Vollzeit Deutschland Mit Berufserfahrung 23.06.25 Ihre Aufgaben Selbstständige Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Wasseraufbereitungsanlagen unter Berücksichtigung von anerkannten Regeln der Technik, internen Vorgaben und sicherheitstechnischen Aspekten Vollständige Dokumentation von Kundendienstberichten, Checklisten und Protokollen jeglicher Art Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Innendienst, Ihrem Teamleiter sowie den Verkaufsberatern und Sanitärinstallateuren Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Elektro- oder Sanitärberuf mit Elektrozertifikat, gerne auch als Mechatroniker oder Mess- und Regeltechniker oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung als Kundendiensttechniker (Elektro/Sanitär) im Außendienst, vorzugsweise in der Wasseraufbereitungsbranche (für Gewerbe, Industrie, Schwimmbad) Führerschein Klasse B (PKW) ist zwingend erforderlich Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit Unser Angebot Flexible Arbeitszeiten: Ob Frühaufsteher oder Langschläfer, mit unseren flexiblen Arbeitszeiten finden wir für alle das passende Modell; auf eine Kernarbeitszeit verzichten wir dabei in der Regel. Firmenfahrzeug mit Privatnutzung: Auf Wunsch kann das bereitgestellte Firmenfahrzeug auch privat genutzt werden. Dabei findet die Versteuerung gemäß der 1%-Regelung Anwendung. Für die Zukunft vorsorgen : Neben unseren eigenen Angeboten zur betrieblichen Altersvorsorge unterstützen wir, wo möglich, gerne auch bestehende Verträge. Fit durch den Alltag: Gesunde Mitarbeitende sind uns wichtig. Daher bieten wir nicht nur die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen, sondern übernehmen auch die Kosten für die Gymondo-Mitgliedschaft unserer Mitarbeitenden. Mobil und nachhaltig: Mit unserem Arbeitgeberrabatt wird das Deutschlandticket noch günstiger. Das Deutschlandticket kann selbstverständlich auch in der Freizeit genutzt werden. Vergünstigt einkaufen: Rabatte erhalten unsere Mitarbeitenden im BWT Shop und in den gängigen Mitarbeiterrabatt-Programmen. Onboarding: Im Rahmen des Willkommenstages begrüßen wir alle neuen Mitarbeitenden jeden Monat. Neben einem ausführlichen Einarbeitungsplan stehen auch ein Onboarding-Buddy und unterschiedliche Schulungen zur Verfügung. Stetiges Lernen und Karrierewege: Durch unsere eigene BWT Akademie vermitteln wir permanent Wissen rund um das Thema Wasseraufbereitung. Individuelle Weiterbildungen planen wir gemeinsam, um so das größtmögliche Potenzial zu entfalten. Übrigens ist bei uns nicht nur eine Führungskarriere möglich – wir unterstützen aktiv auch die fachlichen Karrierewege. Zu guter Letzt: Bieten wir selbstverständlich auch kostenloses Wasser und Kaffee. Das Besondere: bei uns sind Wasser und Kaffee nach unseren BWT-Grundsätzen aufbereitet und mineralisiert.
Servicetechniker (m/w/d) Region Ebersberg, München-Ost Arbeitgeber: BWT Wassertechnik GmbH

Kontaktperson:
BWT Wassertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Region Ebersberg, München-Ost
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Wasseraufbereitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen von BWT hast und wie sie zur Hygiene und Gesundheit beitragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Wassertechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Wasseraufbereitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich betreut hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema Wasser und dessen Bedeutung für die Gesellschaft. Ein starkes Interesse an nachhaltigen Lösungen und Hygiene kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Region Ebersberg, München-Ost
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BWT Wassertechnik GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Dienstleistungen zur Wasseraufbereitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Elektro- oder Sanitärbereich hervorhebt. Betone deine Qualifikationen, insbesondere das Elektrozertifikat und deine Berufserfahrung als Kundendiensttechniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Servicetechnikers interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Wartung und Reparatur von Wasseraufbereitungsanlagen wichtig sind.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWT Wassertechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich im Vorfeld über die Wasseraufbereitungstechnologien und Produkte von BWT. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast und verstehst, wie wichtig Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Wasser sind.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Servicetechniker, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen gefordert ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
BWT legt großen Wert auf stetiges Lernen und individuelle Weiterbildungen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit zu zeigen.