Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenmanagement und individuelle Betreuung im Vertriebsinnendienst.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Energiebranche mit Fokus auf E-Commerce.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Online-Umsatz mit und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Erfahrung in der Energiebranche.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und die Möglichkeit, JobRad zu nutzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner im Kundenmanagement sowie kompetente und individuelle Kundenbetreuung im Vertriebsinnendienst
- Verantwortung für die Pflege und Optimierung der Vergleichsportale
- Bearbeitung von Kundenanfragen
- Entwicklung und Umsetzung von E-Commerce Aktivitäten zur Steigerung des Online-Umsatzes
- Nachbearbeitung von Bestellungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich
- Erfahrungen in der Energiebranche, idealerweise im Mineralölsektor von Vorteil
- Analytische Denkweise und ausgeprägte IT-Affinität
- Kommunikationsstark und teamfähig
- Selbständige, engagierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Warum wir?
- Attraktive Bezahlung und Zusatzleistungen
- Flexible Arbeitszeiten mit Kernzeit
- Umfangreiche Einarbeitung und Weiterbildungsangebote
- Flache Hierarchien und Teamarbeit
- JobRad
Mitarbeiter E-Commerce (m/w/d) Arbeitgeber: BWW Energie GmbH
Kontaktperson:
BWW Energie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter E-Commerce (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce und der Energiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um den Umsatz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Tools und Softwarelösungen im E-Commerce vertraut machst. Wenn du Kenntnisse in bestimmten Programmen oder Plattformen hast, erwähne diese aktiv im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter E-Commerce (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren E-Commerce-Aktivitäten und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Kundenmanagement und in der Energiebranche hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im E-Commerce geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWW Energie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenanfragen vor
Da die Position im Kundenmanagement eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir einige häufige Kundenanfragen überlegen und darauf vorbereiten, wie du diese beantworten würdest. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Kenntnisse über E-Commerce und Vergleichsportale
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und spezifische Vergleichsportale, die für die Branche relevant sind. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Optimierung dieser Plattformen hast und Ideen zur Steigerung des Online-Umsatzes entwickeln kannst.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Du könntest über frühere Erfahrungen sprechen, in denen du Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast, um den Umsatz zu steigern oder Prozesse zu optimieren.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und betone deine Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren.