Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) - Studiengang Informatik
Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) - Studiengang Informatik

Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) - Studiengang Informatik

Friedrichshafen Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein Duales Studium in Informatik mit Praxis- und Theoriephasen.
  • Arbeitgeber: bytec bietet innovative IT-Lösungen und fördert deine Karriere.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Lerne spannende Themen wie KI und Software Engineering in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit guten Mathe- und Englischkenntnissen sowie IT-Affinität.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterevents und ein tolles Team warten auf dich!

Du hast dein Abitur erfolgreich abgeschlossen, hast Spaß mit IT und möchtest nun durchstarten? Wir müssen reden! Starte bei uns ab Herbst 2025 ein Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) - Studiengang Informatik.

Was dich bei uns erwartet:

  • Das Studium beginnt im Herbst mit einer dreimonatigen Praxisphase an unseren Standorten in Friedrichshafen und Kressbronn.
  • Anschließend folgt eine dreimonatige Theoriephase an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen.
  • Die theoretischen Studienabschnitte wechseln sich mit den Praxisphasen im Drei- bzw. Sechsmonatsrhythmus ab.
  • Du erlangst während deines Studiums alle relevanten Fachkenntnisse zu Themen wie Digitale Transformation und Webtechnologien, Software Engineering, Netzwerke und Verteilte Systeme, IT-Security und Künstliche Intelligenz.
  • Darüber hinaus trainierst du deine Soft Skills und vertiefst dich in den Bereichen Projektmanagement und Unternehmensführung.
  • Während und natürlich auch nach dem Studium bieten sich dir vielfältige Perspektiven bei bytec und die Möglichkeit zum Master-Studium.

Was wir von dir erwarten:

  • Allgemeine Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik und guten Englischkenntnissen
  • Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Analytische Fähigkeiten und ein zielgerichtetes Vorgehen
  • IT-Affinität sowie Interesse an technischen Zusammenhängen

Diese Goodies warten auf dich:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Bis zu 3 Tage Homeoffice wöchentlich möglich
  • 30 Tage Urlaub, sowie Sonderurlaub zu bestimmten privaten Anlässen
  • Förderung durch inner- und außerbetriebliche Weiterbildungen
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Wakeboard-, Volleyball- & Fußballteam
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Mitarbeiterkantine

Fragen zu deiner Bewerbung? Dann melde dich bei unserem HR-Team unter hr-team@bytec. Wir freuen uns auf dich!

Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) - Studiengang Informatik Arbeitgeber: BYTEC Bodry Technology GmbH

bytec ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein praxisnahes Duales Studium in Informatik bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung in Friedrichshafen und Kressbronn. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem breiten Spektrum an Weiterbildungsangeboten unterstützt bytec deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem fördert das Unternehmen eine lebendige Teamkultur mit regelmäßigen Mitarbeiterevents und sportlichen Aktivitäten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

BYTEC Bodry Technology GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) - Studiengang Informatik

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über aktuelle Trends in der Informatik zu informieren. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an Themen wie Künstliche Intelligenz und IT-Security hast.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Informatik und digitalen Technologien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei deinem dualen Studium helfen kann.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Informatik beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, dein Wissen zu erweitern und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Informatik und deinen bisherigen Erfahrungen durchgehst. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) - Studiengang Informatik

Analytische Fähigkeiten
IT-Affinität
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse
Zielgerichtetes Vorgehen
Interesse an technischen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität
Lernbereitschaft
Selbstorganisation
Kreatives Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über bytec informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine IT-Affinität und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei bytec interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation und den Themen des Studiengangs beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BYTEC Bodry Technology GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein Duales Studium im Bereich Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Programmierung, Netzwerke und IT-Security vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für IT

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für das Fachgebiet mitbringen. Teile während des Interviews, warum du dich für Informatik interessierst und welche Technologien oder Projekte dich besonders faszinieren.

Hebe deine Soft Skills hervor

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gut ins Team passt.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Praxisphasen oder Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) - Studiengang Informatik
BYTEC Bodry Technology GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>