Hardware-Entwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hardware-Entwickler (m/w/d)

Eschweiler Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BYTEC Medizintechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hardwarelösungen für medizinische Geräte und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: BYTEC Medizintechnik ist ein wachsendes Unternehmen, das Hightech-Medizinprodukte entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Medizintechnik mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine kreative Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

BYTEC Medizintechnik GmbH ist ein innovatives, wachsendes Unternehmen mit Sitz in Eschweiler und erfolgreich in der Entwicklung und Produktion von Hightech-Medizinprodukten für die Chirurgie, Therapie und Diagnostik tätig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Hardware-Developer (m/w/d).

Hardware-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: BYTEC Medizintechnik GmbH

BYTEC Medizintechnik GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir das Wachstum unserer Angestellten und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Eschweiler, die eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht.
BYTEC Medizintechnik GmbH

Kontaktperson:

BYTEC Medizintechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardware-Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über BYTEC Medizintechnik GmbH zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Hardware-Entwicklung sind. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei BYTEC Medizintechnik GmbH besonders reizt. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware-Entwickler (m/w/d)

Kenntnisse in der Schaltungstechnik
Erfahrung mit Mikrocontrollern
PCB-Design und Layout
Vertrautheit mit CAD-Software
Signalverarbeitung
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in der Medizintechnik
Programmierung in C/C++
Test- und Validierungsverfahren
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über BYTEC Medizintechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hardware-Entwickler relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Entwicklung von Medizintechnik und relevante Softwarekenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine spezifischen Qualifikationen für die Rolle als Hardware-Entwickler betont. Gehe darauf ein, warum du bei BYTEC arbeiten möchtest und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BYTEC Medizintechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Produkte von BYTEC

Informiere dich im Vorfeld über die Hightech-Medizinprodukte, die BYTEC entwickelt. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Produkten hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Hardware-Entwicklung und spezifischen Technologien, die in der Medizintechnik verwendet werden. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, deine Erfahrungen und Projekte zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit

Da BYTEC ein wachsendes Unternehmen ist, wird Teamarbeit eine wichtige Rolle spielen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von BYTEC. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Hardware-Entwickler (m/w/d)
BYTEC Medizintechnik GmbH
Jetzt bewerben
BYTEC Medizintechnik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>