Techniker in der Entwicklungsabteilung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Techniker in der Entwicklungsabteilung (m/w/d)

Techniker in der Entwicklungsabteilung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BYTEC Medizintechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst elektronische Baugruppen aufbauen, testen und in Betrieb nehmen.
  • Arbeitgeber: BYTEC Medizintechnik ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Hightech-Produkte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen für die Medizin entwickelt und umsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikerausbildung als Elektroniker und Erfahrung im Lesen von Schaltplänen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Duz-Kultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

BYTEC Medizintechnik GmbH ist ein innovatives, wachsendes Unternehmen mit Sitz in Eschweiler und erfolgreich in der Entwicklung und Produktion von Hightech-Medizinprodukten für die Chirurgie, Therapie und Diagnostik tätig. Bei der breit gefächerten Produktentwicklung unterstützen wir unsere Kunden federführend von der Idee bis zur Zulassung und der möglichen Überführung in unsere Produktion.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Techniker in der Entwicklungsabteilung (m/w/d).

  • Aufbau, Fehlersuche und Inbetriebnahme von elektronischen Baugruppen, Testständen und Prototypen
  • Aktive Einbringung von eigenen Ideen bei der Entwicklung von Konzepten, Fehlerbehebungsmaßnahmen und Testständen
  • Mitarbeit in Entwicklungsprojekten und technische Unterstützung der Produktion
  • Recherche und Bestellung von Bauteilen (pneumatisch, mechanisch, elektronisch)
  • Unterstützung der Hardwareentwicklung im Bereich Bauteilanlage, Schaltungsentwicklung und Platinen Layout
  • Erstellung von Prüf- und Fertigungsdokumentation sowie Produktstücklisten
  • Durchführung von Verifikationen für neue Produktversionen
  • Projektdokumentation in deutscher und englischer Sprache

Abgeschlossene Technikerausbildung als Elektroniker oder artverwandte Bereiche.

Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.

Kenntnisse im Lesen von elektronischen Schaltplänen.

Kenntnisse im Umgang mit der gängigen EDV-Software (MS-Office).

Selbstständiger, sorgfältiger und strukturierter Arbeitsstil.

Hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Präsentationssichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.

Flexible Arbeitszeitmodelle für die Work-(Family)-Life-Balance.

Unbefristete Arbeitsverträge.

Individuelle (Weiter-)Entwicklungsmöglichkeiten.

Kurze Entscheidungswege.

Duz-Kultur untereinander.

Teamevents, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.

Jubiläumsleistungen.

Grippeschutzimpfungen.

Und natürlich den klassischen Obstkorb.

Techniker in der Entwicklungsabteilung (m/w/d) Arbeitgeber: BYTEC Medizintechnik GmbH

BYTEC Medizintechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Eschweiler nicht nur unbefristete Arbeitsverträge und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch eine offene Duz-Kultur und zahlreiche Teamevents fördert. Die individuelle Weiterentwicklung wird großgeschrieben, sodass Techniker in der Entwicklungsabteilung die Möglichkeit haben, ihre Ideen aktiv einzubringen und an innovativen Projekten zu arbeiten, während sie in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld wachsen können.
BYTEC Medizintechnik GmbH

Kontaktperson:

BYTEC Medizintechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker in der Entwicklungsabteilung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die BYTEC voranbringen könnten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern von BYTEC zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Schaltplänen und technischen Konzepten, um dein Fachwissen überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Betone Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du aktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast oder innovative Ideen eingebracht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker in der Entwicklungsabteilung (m/w/d)

Fehlersuche und Problemlösung
Aufbau und Inbetriebnahme von elektronischen Baugruppen
Kenntnisse in der Schaltungsentwicklung
Erfahrung im Umgang mit Testständen und Prototypen
Recherche und Bestellung von Bauteilen
Erstellung von Prüf- und Fertigungsdokumentation
Projektdokumentation in deutscher und englischer Sprache
Kenntnisse im Lesen von elektronischen Schaltplänen
Selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil
Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Präsentationssichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
Kenntnisse in MS-Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über BYTEC Medizintechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker in der Entwicklungsabteilung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektronik und deine Berufserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Medizintechnik und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung innovativer Produkte beitragen kannst.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BYTEC Medizintechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Techniker in der Entwicklungsabteilung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektronischen Schaltplänen und Baugruppen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kreativität

Die aktive Einbringung eigener Ideen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite einige innovative Vorschläge oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um zu zeigen, dass du proaktiv und kreativ bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Projektdokumentation sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erfolgen muss, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der technischen Kommunikation zu sprechen und wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Entwicklungsabteilung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut in die Duz-Kultur und das Team von BYTEC passt.

Techniker in der Entwicklungsabteilung (m/w/d)
BYTEC Medizintechnik GmbH
Jetzt bewerben
BYTEC Medizintechnik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>