Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Hardware-Team und führst spannende Löt- und Programmieraufgaben durch.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und viel Raum für Kreativität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5-6 Wochen Ferien und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektroniker*in und Erfahrung mit Lötkolben und Bestückungsautomaten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Teamplayer, die gerne mit Menschen arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Deine Herausforderung
Als Elektroniker*in übernimmst Du spannende Aufgaben:
- Unterstützung des Hardware-Entwicklungsteams
- Bedienung von unserem Pick and Place-Automaten
- Diverse spannende Lötaufgaben
- Fertigung von Adaptern und Kabeln
- Durchführung von Abnahmetests und Programmierung
- Erweiterung der Test-Infrastruktur und Entwicklung von Prüfadaptern
- Mitarbeit bei Schema und Layout
- Erstellen von Projektdokumentationen
- Programmierung der Abnahmetests in Python
Dein Profil
Du bist eine lernbereite, kommunikative und offene Persönlichkeit mit einer schnellen Auffassungsgabe. Als proaktive, flexible Person mit hands-on Mentalität richtest Du dich nach den Bedürfnissen unserer Kunden und des Teams. Idealerweise hast Du bereits Erfahrung im Bereich der Elektronikproduktion. Deutsch ist Deine Muttersprache und Du kannst dich auch in Englisch mündlich und schriftlich ausdrücken.
- Du hast einen Abschluss als Elektroniker*in
- Du kannst einen Bestückungsautomaten bedienen
- Du kannst mit Lötkolben umgehen und auch feinere Komponenten handhaben
- Du kannst einfachere Schemas und Layout erstellen mit Altium
- Du kannst systematisch Hardware testen und Software aufspielen
- Du hast Freude an kleinen Serie-Arbeiten
- Du hast erste Programmiererfahrungen in Python
- Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und bist eine kommunikative, ausgeglichene Persönlichkeit
Deine Perspektive
Wir leben eine teamorientierte und offene Unternehmenskultur, die Raum für eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Arbeit bietet. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien, welche Dir genügend Freiraum und Entwicklungsmöglichkeiten bieten um Deine Aufgaben und Ideen selbständig und eigenverantwortlich umzusetzen. Wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten, die Deine Work-Life-Balance unterstützen, attraktive Sozialversicherungsleistungen und 5-6 Wochen Ferien. Möchtest Du die Zukunft mitgestalten? Dann bewirb Dich heute noch und sende uns Deine Unterlagen. Wir berücksichtigen nur Direktbewerbungen.
Kontaktperson:
bytesatwork HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektronikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektronikproduktion und sei bereit, deine Kenntnisse über Hardware-Entwicklung und Programmierung in Python zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit Löten, dem Umgang mit Bestückungsautomaten oder der Erstellung von Schaltplänen zu tun haben, bereite Beispiele vor, die du im Gespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken bei StudySmarter. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass Du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in Deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere Dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation für die Position als Elektroniker*in hervorhebt. Gehe darauf ein, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen im Bereich der Elektronikproduktion, insbesondere mit Bestückungsautomaten, Löten und Programmierung in Python. Verwende konkrete Beispiele, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bytesatwork vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hardware-Entwicklung, Löten und Programmierung in Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine proaktive Haltung.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen Wert auf eine lernbereite Persönlichkeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die teamorientierte und offene Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten es für persönliches Wachstum gibt.