Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Firmware für Micro-Controller und arbeite an spannenden Software-Projekten.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und viel Raum für Kreativität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen Team und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Ingenieurabschluss und Erfahrung in C/C++ sowie im Linux-Kernel.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Talente, die gerne im Team arbeiten und neue Herausforderungen annehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Herausforderung
- Entwickeln von Firmware für Micro-Controller insbesondere mit Zephyr-RTOS
- Erstellen von Bootloader, Linux-Kernel und Devicetree
- Device-Treiber Entwicklung, Erweiterungen und Anpassungen
- Entwicklung von Applikationen in C/C++, Python und Go-lang
- Yocto Integration
- Inbetriebnahme von Prototypen
Dein Profil
- Du bist eine lernbereite, kommunikative und offene Persönlichkeit mit einer schnellen Auffassungsgabe.
- Du bist eine proaktive Person mit hands-on Mentalität.
- Flexibilität ist für Dich selbstverständlich und Du richtest Dich nach den Bedürfnissen unserer Kunden und dem Team.
- Idealerweise hast Du bereits Erfahrung im embedded Umfeld.
- Deutsch ist Deine Muttersprache und dann kannst Dich auch gut in Englisch mündlich und schriftlich ausdrücken.
- Du erfüllst folgende Punkte:
- Du hast einen höheren Abschluss als Ingenieur*in BSc oder MSc
- Du entwickelst gerne Firmware für Microcontroller
- Du kennst Dich mit dem Linux-Kernel aus und entwickelst auch gerne eine Applikation
- Du bist Sattelfest im Coding mit C/C++
- Du kennst Dich gut aus mit einem Linux-System, sei es Bootloader, Kernel oder User-space
- Du hast Freude am Zusammenspiel von Hard- und Software
- Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und bist eine kommunikative, ausgeglichene Persönlichkeit
- Du bist lösungsorientiert und kannst dich schnell in ein neues Fachgebiet einarbeiten
- Du entwickelst Software, welche sich auch einfach testen lässt
Deine Perspektive
- Wir leben eine teamorientierte und offene Unternehmenskultur, die Raum für eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Arbeit bietet.
- Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien, welche Dir genügend Freiraum und Entwicklungsmöglichkeiten bieten um Deine Aufgaben und Ideen selbständig umzusetzen.
- In Absprache mit dem Team sind flexible Arbeitszeiten und Home Office möglich.
- Du erhälst einen Einblick in unterschiedliche Applikationsdesigns und wirst aktiv dazu aufgefordert, Weiterbildungen und Fachtagungen zu besuchen.
Möchtest Du die Zukunft mitgestalten? Dann bewirb Dich heute noch und sende uns Deine Unterlagen. Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.
Software Entwickler:in Zephyr-RTOS und embedded Linux (80-100%) Arbeitgeber: bytesatwork
Kontaktperson:
bytesatwork HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler:in Zephyr-RTOS und embedded Linux (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Embedded-Software-Entwicklung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Zephyr-RTOS und Linux beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, die sich auf Embedded Systems oder Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Firmware-Entwicklung zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Firmware-Entwicklung und zu den verwendeten Programmiersprachen (C/C++, Python, Go) übst. Zeige dein Verständnis für den Linux-Kernel und die Integration von Yocto.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler:in Zephyr-RTOS und embedded Linux (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Entwickler:in gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen mit Zephyr-RTOS, embedded Linux und den Programmiersprachen C/C++, Python und Go ein.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle eine kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben auch deine Soft Skills betonen. Beispiele für Teamarbeit, Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten sind hier wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bytesatwork vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Firmware-Entwicklung und Embedded-Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C/C++, Linux-Kernel und Zephyr-RTOS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert eine kommunikative Persönlichkeit, also sei bereit, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Wichtigkeit einer schnellen Auffassungsgabe und Lernbereitschaft. Bereite Beispiele vor, in denen du dich schnell in neue Technologien oder Fachgebiete eingearbeitet hast, um deine proaktive Einstellung zu unterstreichen.
✨Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und der teamorientierten Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team und der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.